Bitte warten

Auf den Spuren von Grappa & Prosecco - Italien / Venetien

Busreise-Nummer: 2384906 merken
teilen
Italien | Venetien, Venedig | Bassano del Grappa, Venedig, Vicenza, Treviso

Wer etwas über den Grappa und Prosecco erfahren möchte, kommt an der Wiege des Grappas „Bassono del Grappa“ und an der „Strada del Prosecco“ nicht vorbei. Als leidenschaftliche Verfechter der italienischen Lebensart und Weinkultur bringen wir Sie direkt nach Bassano del Grappa und der Strada del Prosecco. Der italienische Aperitif und Digestif Kultur ist bedeutungsvoll. Nirgendwo gibt es so viele Möglichkeiten, ein Essen zu starten oder einen Tag im Umfeld von Freunden und Kollegen zu beenden. Aus den Häuten, Kernen und Stängel, die während der Weinernte anfallen, entsteht der bekannte Grappa. Einzigartige Orte wie Bassano, Treviso, Vicenza und Venedig machen aus diesem unbeschreiblichen Bouquet einen kulinarischen Gaumenschmaus.

5 Tage ab € 1.644,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 22. Okt. - So, 26. Okt. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.644,00
Reise ab/bis Steiermark 6555: Eibisberger

Reiseprogramm

1. Tag: „Buon giorno“, nehmen Sie in unserem Bordrestaurant Platz, um das Gold-Frühstück bei unserer Anreise zu genießen. Die Reise führt über das Kanaltal, vorbei an Udine zu Ihrem Hotel. Doch bevor es zu Ihrem Hotel geht, machen Sie noch einen Stopp in Palmanova. Bereits nach der Ankunft erwarten Sie wunderschöne Tage in der norditalienischen Region Veneto.
2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Treviso. Die Provinzhauptstadt liegt in der fruchtbaren venetischen Ebene und bezaubert die Besucher mit stimmungsvollen Plätzen und einer kunstvollen Stadtkulisse. Sie spazieren durch die lebendige Altstadt und sehen den eleganten Palazzo dei Trecento, den Dom San Pietro und die Dominikanerkirche San Niccolo. Anschließend geht die Fahrt weiter durch das Prosecco-Anbaugebiet. Eine ausgeschilderte Weinstraße, die sich zwischen Conegliano, Valdobbiadene und Vittorio Veneto erstreckt, führt durch sanfte Weinberge und malerische Orte, wie z.B. San Pietro di Feletto und Farra di Soligo. Es läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen, wenn man diese schon fast schier unendlich wirkenden Rebhänge erlebt. Bei einem Einkehrschwung beim Winzer werden Sie sich von der hervorragenden Qualität dieser edlen Tropfen, bei einer Verkostung selbst überzeugen können. Mit herrlichen landschaftlichen Eindrücken geht es zurück zum Hotel.
3. Tag: Eine Stadtführung in Vicenza, der Wirkungsstätte des berühmten Architekten Andrea Palladio, steht heute als Erstes auf Ihrem Programm. Ein Spaziergang durch Vicenza, durch den Corso Palladio, die Prachtstraße der Stadt und über den Piazza dei Signori ist wie ein Gang durch ein Open-Air-Museum, das dem italienischen Renaissance-Architekten Andrea Palladio gewidmet ist. Der Kunstverständige kann die verschiedenen Stilentwicklungen der palladianischen Architektur beobachten, der Laie freut sich einfach an den herrlichen Palästen, die Palladio im 16. Jahrhundert für die Reichen der Stadt bauen ließ und die die Straßen und Plätze des Zentrums noch heute säumen. Nach diesem kulturellen Höhepunkt, fahren Sie nach Bassano del Grappa – die Stadt, aus der der bekannte Tresterbrand stammt. Die Hauptattraktion der Stadt ist zweifellos die Brücke Ponte degli Alpini (Brücke der Gebirgsjäger), auch Ponte Vecchio genannt. Bereits im 13. Jahrhundert existierte hier eine Brücke, das heutige Aussehen geht dagegen auf Pläne des berühmten Architekten Andrea Palladio zurück. Sie wurde im Laufe der Zeit durch Kriege und Hochwasser mehrmals zerstört und immer wieder neu aufgebaut. Nach einem kurzen Spaziergang durch dieses Kleinod, widmen Sie sich dem wohl bekanntesten Produkt der Stadt, dem Grappa. Obwohl es in Bassano mehrere Grappa-Destillerien gibt und der Schnaps "Grappa" einer der typischen lokalen Produkte ist, hat der Name der Stadt nichts damit zu tun - sonst müsste die Stadt auch Bassano della Grappa heißen. Bei dem Besuch des Grappamuseums, werden Sie alles über die Herstellung, die Verarbeitung und natürlich auch über den Geschmack erfahren und genießen
4. Tag: Am Vormittag fahren Sie zum Hafen Tronchetto und das Boot bringt Sie nach Venedig. Während der Schifffahrt gewinnen Sie schon einen ersten Eindruck von der zauberhaften Lagunenlandschaft. Nach der Ankunft erwartet Sie eine Reiseleitung zu einer Stadtführung rund um den berühmten Markusplatz. Märchenhaft und surreal mutet die Lagunenstadt Venedig an. Auf Millionen von Holzpfählen rund 500 nach Christus errichtet, vermittelt sie den Eindruck, sie würde auf dem Wasser schweben. Venedig ist reich an Geschichte, Charme, Kunst und Traditionen. Verspielte Kuppeln, Adelspaläste, Gondeln und Linienschiffe prägen das Bild der Wasser umspülten Stadt. Die Pracht einer verspielten Renaissance-Architektur begegnet dem Besucher hier auf Schritt und Tritt. 118 Inseln, 400 Brücken und Gondeln. Mitten durch fließt der Canal Grande, die längste und schönste Wasserstraße der Stadt. Sie zieht sich wie eine vier Kilometer lange Schlange durch einen der grandiosesten Orte der Welt. Im Anschluss besuchen Sie eines der vielen gemütlichen Lokale, ein sogenanntes "Bacaro", und probieren ein gutes Glas Wein mit kleinen venezianischen Köstlichkeiten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um zum Beispiel den Dogenpalast zu besichtigen oder eine romantische Gondelfahrt zu unternehmen. Das Privatboot bringt Sie am Abend zurück zum Festland.
5. Tag: Sie lassen einen letzten Blick über die "Marca", wie die bildschöne Landschaft der Region Treviso genannt wird, schweifen, bevor Sie mit unbeschreiblichen Erinnerungen die Rückfahrt nach Hause antreten.

Hotel & Zimmer

In welchem ****Hotel Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Städte

Bassano del Grappa

Bassano del Grappa ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie befindet sich am Fuße der Alpen, etwa 80 Kilometer nordwestlich von Venedig. Die Stadt ist berühmt für ihre historische Holzbrücke, die Ponte degli Alpini, und für die Herstellung des traditionellen Grappa, eines starken Tresterbrandes, der aus den Rückständen der Weinproduktion gewonnen wird. Bassano del Grappa hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiger Handels- und Kulturstandort. Die Stadt ist auch für ihre Kunstszene und ihre schönen Landschaften bekannt, die von den umliegenden Bergen und dem Fluss Brenta geprägt sind.

Daten & Fakten

Bassano del Grappa hat eine Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 42.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich viele Touristen an, die die historische Altstadt und die umliegende Natur erkunden möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Bassano del Grappa ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A31 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Vicenza und Treviso bietet.

Bassano del Grappa verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Venetien und darüber hinaus bietet. Innerhalb der Stadt gibt es auch Busverbindungen, die verschiedene Stadtteile und die umliegenden Orte bedienen. Die Altstadt von Bassano del Grappa ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, was es Besuchern ermöglicht, die Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bassano del Grappa sind stark von der venetischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Bigoli", eine dicke Pasta, die oft mit einer Sauce aus Sardellen und Zwiebeln serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Polenta", die in verschiedenen Variationen zubereitet wird und oft als Beilage zu Fleischgerichten dient. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Grappa, die in den örtlichen Brennereien hergestellt wird. Besucher können verschiedene Sorten probieren und mehr über den Herstellungsprozess erfahren. In den örtlichen Trattorien und Restaurants können Besucher lokale Spezialitäten und venetische Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Bassano del Grappa bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Ponte degli Alpini, auch bekannt als Ponte Vecchio, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Diese beeindruckende Holzbrücke wurde im 16. Jahrhundert erbaut und verbindet die beiden Ufer des Flusses Brenta. Sie ist ein beliebter Ort für Fotos und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.

Das Museo Civico, das sich in einem historischen Gebäude befindet, beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken und Artefakten, die die Geschichte der Stadt und der Region dokumentieren. Besonders hervorzuheben sind die Werke von Künstlern wie Jacopo da Ponte, der in Bassano del Grappa geboren wurde.

Die Kirche San Giovanni Battista ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk. Sie beeindruckt mit ihrer schönen Fassade und den kunstvollen Innenräumen, die zahlreiche religiöse Kunstwerke enthalten.

Die Umgebung von Bassano del Grappa ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport am Fluss Brenta. Die nahegelegenen Berge sind ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bassano del Grappa zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der venetischen Region erleben möchten.

Venedig

Venedig ist eine weltberühmte Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt. Sie erstreckt sich über eine Gruppe von 118 kleinen Inseln in der Lagune von Venedig und ist bekannt für ihre einzigartigen Kanäle, historischen Gebäude und ihre reiche Kultur. Venedig ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die prächtige Basilika di San Marco und der Dogenpalast, sowie für ihre romantischen Gondelfahrten auf den Kanälen. Die Stadt hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins 5. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Zufluchtsort für Menschen aus dem Festland gegründet wurde. Im Mittelalter entwickelte sich Venedig zu einer mächtigen Handelsstadt und einem wichtigen Zentrum für Kunst und Kultur.

Daten & Fakten

Venedig hat eine Fläche von etwa 414 Quadratkilometern, wobei die eigentliche Stadt auf etwa 7,6 Quadratkilometern liegt. Die Bevölkerung von Venedig beträgt rund 260.000 Einwohner, wobei die Zahl der ständigen Bewohner in der historischen Stadt selbst bei etwa 50.000 liegt. Die Stadt zieht jährlich Millionen von Touristen an, was sie zu einem der meistbesuchten Reiseziele der Welt macht.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Venedig ist einzigartig und basiert hauptsächlich auf Wasserfahrzeugen. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Vaporetto (Wasserbussen), die die verschiedenen Teile der Stadt und die umliegenden Inseln miteinander verbinden. Diese Wasserbusse sind die Hauptverkehrsmittel für Touristen und Einheimische. Es gibt auch private Wassertaxis, die eine schnellere, aber teurere Möglichkeit bieten, sich fortzubewegen. Zu Fuß zu gehen ist ebenfalls eine beliebte und oft die beste Möglichkeit, die engen Gassen und Brücken der Stadt zu erkunden. Da Venedig keine Autos hat, sind die Straßen und Wege für Fußgänger ausgelegt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Venedig sind stark von der venezianischen Tradition und den frischen Zutaten aus der Lagune geprägt. Ein typisches Gericht ist "Sarde in Saor", eine marinierte Sardine, die mit Zwiebeln, Pinienkernen und Rosinen zubereitet wird. Auch "Risotto al Nero di Seppia", ein Risotto mit Tintenfisch-Tinte, ist eine lokale Spezialität. Die Stadt ist bekannt für ihre Cicchetti, kleine Snacks oder Tapas, die in den traditionellen Bacari (Weinbars) serviert werden. Zu den süßen Köstlichkeiten gehört der berühmte "Tiramisu", der seinen Ursprung in der Region hat. Venedig bietet auch eine Vielzahl von Weinen, darunter den lokalen Prosecco.

Sehenswürdigkeiten

Venedig bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Basilika di San Marco ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ein Meisterwerk der byzantinischen Architektur. Sie ist berühmt für ihre goldenen Mosaiken und die beeindruckende Fassade.

Der Dogenpalast, der einst Sitz der venezianischen Herrscher war, ist ein weiteres bedeutendes Gebäude, das für seine prächtigen Räume und die beeindruckende gotische Architektur bekannt ist. Die Ponte di Rialto, die älteste Brücke über den Canal Grande, ist ein beliebter Ort für Fotos und bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt.

Der Markusplatz, das Herz von Venedig, ist ein lebendiger Ort, umgeben von Cafés und Geschäften, und ein idealer Ort, um das venezianische Leben zu beobachten. Die Gallerie dell'Accademia beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen venezianischer Malerei, darunter Werke von Künstlern wie Titian und Tintoretto.

Die Kombination aus Geschichte, Kunst und der einzigartigen Atmosphäre der Kanäle macht Venedig zu einem faszinierenden Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser Stadt erleben möchten.

Vicenza

Vicenza ist eine Stadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet. Sie liegt im Nordosten des Landes, etwa 60 Kilometer westlich von Venedig. Vicenza ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, insbesondere die Werke des berühmten Renaissance-Architekten Andrea Palladio, dessen Einfluss auf die Architektur weitreichend ist. Die Stadt wird oft als "Stadt der Palladianischen Villen" bezeichnet und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Vicenza hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als Vicetia gegründet wurde. Die Stadt entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum.

Daten & Fakten

Vicenza hat eine Fläche von etwa 80,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 113.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region Venetien und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Vicenza ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A4 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Verona und Venedig bietet.

Vicenza verfügt über ein öffentliches Verkehrsnetz, das Busverbindungen umfasst, die die Stadt mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Der Hauptbahnhof von Vicenza bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Verona, Venedig und anderen wichtigen Städten in Norditalien. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, da Vicenza eine kompakte und fußgängerfreundliche Stadt ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Vicenza sind stark von der venetischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Baccalà alla Vicentina", ein Gericht aus Stockfisch, das langsam mit Zwiebeln, Milch und Olivenöl gekocht wird und oft mit Polenta serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Sopressa", eine traditionelle Wurst aus der Region, die aus Schweinefleisch und Gewürzen hergestellt wird. In Vicenza gibt es zahlreiche Trattorien und Restaurants, die lokale Spezialitäten und Weine aus der Region anbieten, darunter den berühmten "Bardolino" und "Soave".

Sehenswürdigkeiten

Vicenza bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Teatro Olimpico, das von Andrea Palladio entworfen wurde, ist das älteste überdachte Theater der Welt und ein Meisterwerk der Architektur. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist für seine beeindruckende Kulisse und Akustik bekannt.

Die Basilica Palladiana, ein weiteres ikonisches Gebäude, ist ein hervorragendes Beispiel für Palladios architektonischen Stil. Sie beherbergt heute Ausstellungen und Veranstaltungen und ist ein beliebter Treffpunkt in der Stadt.

Die Villa La Rotonda, eine der bekanntesten Villen von Palladio, liegt etwas außerhalb von Vicenza und ist für ihre perfekte Symmetrie und den schönen Blick auf die umliegende Landschaft bekannt. Diese Villa ist ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe und zieht viele Besucher an.

Die Altstadt von Vicenza ist reich an historischen Gebäuden, Plätzen und Kirchen, darunter die Kathedrale von Vicenza und die Kirche Santa Corona, die für ihre Kunstwerke und Fresken bekannt ist.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Vicenza zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der venetischen Region erleben möchten.

Treviso

Treviso ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Venetien liegt, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Venedig. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von Kanälen durchzogen ist, und für ihre charmante Atmosphäre. Treviso ist berühmt für ihre kulinarischen Spezialitäten, insbesondere den Prosecco-Wein, der in der umliegenden Region produziert wird. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Treviso wird oft als weniger touristisch und authentischer im Vergleich zu Venedig angesehen, was es zu einem beliebten Ziel für Reisende macht, die die italienische Kultur und Lebensart erleben möchten.

Daten & Fakten

Treviso hat eine Fläche von etwa 55 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 85.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region Venetien und zieht sowohl Einheimische als auch internationale Touristen an.

Mobilität

Die Mobilität in Treviso ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A27 gut erreichbar, die eine direkte Verbindung zu Venedig und anderen Städten in der Region bietet.

Der Bahnhof von Treviso bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Venedig, Padua und anderen Städten in Venetien. Die Züge sind eine bequeme Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Innerhalb der Stadt gibt es auch Busverbindungen, die verschiedene Stadtteile miteinander verbinden.

Für Besucher, die die Stadt zu Fuß erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten gut erreichbar, und die Altstadt ist besonders einladend für Spaziergänge entlang der Kanäle und durch die charmanten Gassen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Treviso sind stark von der venetianischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Radicchio di Treviso", ein roter Chicorée, der in der Region angebaut wird und oft in Salaten oder als Beilage zu Fleischgerichten serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tiramisù", das in Treviso erfunden wurde. Dieses berühmte Dessert aus Löffelbiskuits, Mascarpone und Kaffee ist ein Muss für jeden Besucher.

Die Stadt ist auch bekannt für ihren Prosecco, einen spritzigen Weißwein, der in den Weinbergen der Umgebung produziert wird. Viele Weingüter bieten Verkostungen an, und es ist empfehlenswert, die lokalen Weine in den Restaurants und Weinkellern der Umgebung zu probieren.

Sehenswürdigkeiten

Treviso bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben, die aus dem 16. Jahrhundert stammt. Die Stadtmauer und die Tore sind beeindruckende Beispiele für die militärische Architektur der damaligen Zeit.

Die Kathedrale von Treviso, die im 18. Jahrhundert im neoklassizistischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie beherbergt wertvolle Kunstwerke, darunter Gemälde von berühmten Künstlern.

Ein weiteres Highlight ist die Piazza dei Signori, der zentrale Platz der Stadt, der von historischen Gebäuden und Cafés umgeben ist. Hier können Besucher das lebendige Treiben der Stadt genießen und die Atmosphäre der italienischen Kultur erleben.

Die Stadt ist auch für ihre Kanäle bekannt, die oft als "Klein-Venedig" bezeichnet werden. Die Kanäle sind von malerischen Häusern gesäumt und bieten eine romantische Kulisse für Spaziergänge.

Das Museo di Santa Caterina, ein ehemaliges Kloster, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und historischen Artefakten, die die Geschichte der Stadt dokumentieren.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Treviso zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Kultur und Schönheit der Region Venetien erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im bus dich weg! Gold-Bistrobus
  • Bord-Service für höchsten Genuss während der gesamten Reise
  • Gold-Frühstück im Bordrestaurant am Anreisetag
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel Villa Michelangelo in Arcugnano inkl. Halbpension
  • 1 x Ganztagesführung Treviso & Prosecco Weinstraße
  • 1 x Besichtigung Weinkellerei in Valdobbiadene inkl. 6er Proseccoprobe mit Imbiss
  • 1 x Ganztagesführung Vicenza & Bassano del Grappa
  • 1 x Besuch Grappamuseum mit Verkostung
  • 1 x Bootstransfer Venedig hin/retour
  • 1 x Stadtrundgang Venedig
  • 1 x 1 Glas Wein mit 2 Chicchetti in einem Bacaro
  • Audioguides

Highlights

  • GOLD
  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie
  • Goldreise