Bitte warten

Backen mit Christina - Österreich / Salzburg

Busreise-Nummer: 2467840 merken
teilen
Österreich | Salzburg | Tamsweg

Fahrt in den schönen Salzburger Lungau zur Backwelt von Christina Bauer.

1 Tag ab € 89,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 20. Nov. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 89,00
Reise ab/bis Steiermark 6280: Eibisberger

Reiseprogramm

Fahrt in den schönen Salzburger Lungau zur Backwelt von Christina Bauer. Dort erhalten Sie einen interessanten Einblick hinter die Kulissen von Christina Bauer und ihrem Erfolg mit „Backen mit Christina“. Bei einer Führung durch das neue Gebäude, lernen Sie aus Teiglingen schöne Gebäckstücke zu formen und haben die Möglichkeit Fragen zu Germteig, Brot & Co an Christina zu richten. Im Anschluss gibt es noch die Möglichkeit im hauseigenen Shop durch die weite Welt des Backens zu schmökern.

Familie Regner

Bereits seit vier Generationen stellen wir für Sie individuelle Torten, Eisspezialitäten und andere süße Köstlichkeiten her. Probieren Sie auch die Spezialität des Hauses: den Seckauer Lebkuchen! Ursprünglich wurde die heutige Konditorei Regner 1660 als Hofbäckerei für das Augustiner Chorherren Stift in Seckau gegründet. Seit 1949 stehen auch Zuckerbäcker in der Backstube. Seitdem hat sich unser Einzugsgebiet von Seckau aus immer weiter vergrößert. Heute sind wir bereits in der ganzen Steiermark und über die Grenzen hinaus bekannt.

Weitere Informationen

Abfahrt: 07.30 Uhr Frohnleiten Post

Rückkehr:  19 Uhr in Frohnleiten

Städte

Tamsweg

Tamsweg ist eine charmante Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Salzburg befindet. Sie liegt im Lungau, einer malerischen Region, die von den Alpen umgeben ist. Tamsweg ist bekannt für ihre wunderschöne Natur, die sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren eignet. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein wichtiger Handelsplatz. Tamsweg ist auch für seine traditionellen Feste und Bräuche bekannt, die die lokale Kultur lebendig halten.

Daten & Fakten

Tamsweg hat eine Fläche von etwa 50,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das administrative Zentrum des Lungaus und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Tamsweg ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die B96 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Salzburg und Murau bietet.

Tamsweg verfügt über eine Haltestelle für den öffentlichen Busverkehr, der regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Städten und Dörfern bietet. Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Stadt sind zu Fuß erreichbar, und die Umgebung eignet sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren. Für Ausflüge in die Region können Besucher auch Fahrräder mieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Tamsweg sind stark von der traditionellen Salzburger Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Lungauer Käse", ein regionaler Käse, der oft in verschiedenen Variationen angeboten wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Schwarzbeernocken", eine Art Pfannkuchen, die mit Heidelbeeren zubereitet und oft mit Puderzucker bestreut serviert wird. In den Restaurants und Gasthäusern der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und traditionelle österreichische Gerichte genießen. Tamsweg ist auch bekannt für seine regionalen Biere und Schnäpse, die in den umliegenden Brauereien produziert werden.

Sehenswürdigkeiten

Tamsweg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Leonhard, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Altäre und die schöne Innenausstattung bekannt ist.

Ein weiteres Highlight ist das Lungauer Heimatmuseum, das die Geschichte und Kultur der Region dokumentiert und zahlreiche Exponate aus verschiedenen Epochen zeigt.

Die Umgebung von Tamsweg ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren. Die malerischen Wanderwege und die beeindruckende alpine Landschaft machen die Region besonders attraktiv für Naturliebhaber.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht Tamsweg zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Stadt im Lungau erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Reisebegleitung
  • Programm "Backen mit Christina"
  • Besuch Seckauer Lebkuchen

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Treuepreis für 50 Punkte EUR 79,-

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Tagesfahrten
  • Advent, Weihnachten
  • Treuereise
  • Besonders beliebt
  • Treuepreis