Bitte warten

Frühlingserwachen in Vodice zum Schnäppchenpreis - Kroatien / Dalmatien

Busreise-Nummer: 2546465 merken
teilen
Kroatien | Dalmatien | Vodice, Sibenik, Trogir, Split

Begleiten Sie uns zum Frühlingserwachen in die malerische Küstenstadt Vodice, zwischen Sibenik und Biograd na Moru an der Küste der Region Dalmatiens.

4 Tage ab € 449,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 07. Apr. - Fr, 10. Apr. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 449,00
Reise ab/bis Steiermark 7079: Eibisberger

Reiseprogramm

Diese 4-tägige Reise nach Vodice bietet eine perfekte Kombination aus Erholung, Kultur und Natur. Genießen Sie die Schönheit der kroatischen Küste und entdecken Sie die faszinierenden Städte und Nationalparks der Region!

1. Tag: Anreise nach Vodice, einem malerischen Küstenort an der Adria. Nach der Ankunft im Hotel haben Sie Zeit, sich einzurichten und die Umgebung zu erkunden. Genießen Sie einen entspannten Spaziergang entlang der Uferpromenade und lassen Sie sich von der frischen Meeresbrise und der schönen Landschaft verzaubern. Lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen.

2. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie zu einem ganztägigen Ausflug nach Šibenik. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die Altstadt mit der beeindruckenden Kathedrale von Šibenik, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Genießen Sie bei der Schifffahrt zurück nach Vodice schöne Ausblicke auf die dalmatische Küste und die umliegenden Inseln.

Rückkehr nach Vodice und Abendessen im Hotel und anschließender „Bunter Abend“.

3. Tag: Nach dem Frühstück brechen Sie zu einem weiteren spannenden Ausflug auf, diesmal nach Split.

Bestaunen Sie die beeindruckenden Ruinen des Diokletianpalastes und erfahren Sie interessante Geschichten über die Geschichte der Stadt bei einer Stadtführung.

Anschließend haben Sie noch genug freie Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder gemütlich einzukehren.

Rückkehr nach Vodice und gemeinsames Abendessen im Hotel.

4. Tag: Nach dem Frühstück haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung, um letzte Souvenirs zu kaufen oder einen letzten Spaziergang am Strand zu genießen.

Check-out aus dem Hotel und Rückreise.

Weitere Informationen

Vergessen Sie nicht Ihre pinken Accessoires (Brille, Schnapsglas…)

Hotel & Zimmer

Das Hotel Punta liegt direkt am Meer in einem Pinienwald auf der gleichnamigen Halbinsel, nur 50 Meter vom Meer und dem Strand entfernt. Das Zentrum von Vodice erreichen Sie in nur 3 Gehminuten. Die Zimmer bieten Klimaanlage, LCD Sat-TV, Telefonanlage, Minibar, Safe und drahtloses schnelles WLAN.

www.hotelivodice.hr
Tel.: +385 22 451 451

Ausflugsziele

Nationalpark Krka

Der Nationalpark Krka ist ein atemberaubendes Naturparadies in Kroatien, das für seine spektakulären Wasserfälle, kristallklaren Flüsse und üppige Vegetation bekannt ist. Der Park erstreckt sich entlang des Flusses Krka und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die es Besuchern ermöglichen, die beeindruckende Landschaft hautnah zu erleben. Zu den bekanntesten Attraktionen gehören die beeindruckenden Wasserfälle von Skradinski Buk und Roški Slap, die nicht nur malerisch sind, sondern auch eine Vielzahl von Möglichkeiten für Aktivitäten wie Schwimmen, Kajakfahren und Fotografie bieten. Der Nationalpark ist auch reich an Flora und Fauna, darunter viele geschützte Arten, und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die natürliche Schönheit Kroatiens zu entdecken. Historisch gesehen ist die Region von großer Bedeutung, da sie zahlreiche kulturelle Stätten beherbergt, darunter alte Klöster und Ruinen, die die Geschichte der Region widerspiegeln. Ein Besuch im Nationalpark Krka ist eine wunderbare Gelegenheit, die unberührte Natur zu genießen, die lokale Tierwelt zu beobachten und die kulturellen Schätze der Region zu erkunden. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer reichen Geschichte macht den Nationalpark Krka zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Der Nationalpark Krka liegt im zentralen Teil Kroatiens, etwa 10 Kilometer nordöstlich von der Stadt Šibenik. Geografisch erstreckt sich der Park entlang des Flusses Krka und umfasst eine Fläche von etwa 109 Quadratkilometern. Die Anreise zum Nationalpark erfolgt in der Regel über die Autobahn A1, die eine gute Anbindung an die größeren Städte in Kroatien bietet. Von Šibenik aus sind es nur wenige Minuten mit dem Auto oder Bus bis zum Parkeingang. Die zentrale Lage des Nationalparks macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, da Reisende die Möglichkeit haben, sowohl die beeindruckenden Wasserfälle als auch die umliegenden Dörfer und historischen Stätten zu erkunden. Die Kombination aus der einzigartigen Natur, der reichen Geschichte und der Möglichkeit, die kroatische Kultur hautnah zu erleben, macht den Nationalpark Krka zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Städte

Vodice

Vodice ist eine lebhafte Küstenstadt in Kroatien, die sich in der Region Šibenik-Knin befindet. Sie liegt an der Adriaküste, etwa 11 Kilometer nordwestlich von der Stadt Šibenik. Vodice ist bekannt für ihre schönen Strände, das kristallklare Wasser und das pulsierende Nachtleben, was sie zu einem beliebten Ziel für Touristen macht. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie als Siedlung gegründet wurde. Heute ist Vodice ein Zentrum für Wassersport und Freizeitaktivitäten und zieht sowohl Familien als auch junge Reisende an.

Daten & Fakten

Vodice hat eine Fläche von etwa 22,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 10.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der touristischen Infrastruktur in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Vodice ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Hauptstraße D8 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in der Region, einschließlich Šibenik und Zadar, bietet.

Vodice verfügt über einen Busbahnhof, von dem aus regelmäßige Busverbindungen nach Šibenik, Zadar und anderen umliegenden Städten bestehen. In der Hochsaison gibt es auch Fährverbindungen zu den nahegelegenen Inseln, wie z.B. der Insel Prvić. Innerhalb von Vodice sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, was die Erkundung der Stadt erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Vodice sind stark von der dalmatinischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Peka", ein langsam gegartes Gericht, das aus Fleisch oder Fisch und Gemüse besteht und in einem speziellen Topf unter einer Eisenhaube zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Riba na gradele", gegrillter Fisch, der oft mit Olivenöl, Zitrone und frischen Kräutern serviert wird. In Vodice gibt es zahlreiche Restaurants und Konobas (traditionelle kroatische Gaststätten), die lokale Spezialitäten sowie kroatische Weine und Olivenöl anbieten. Die Stadt ist auch bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, die direkt aus der Adria stammen.

Sehenswürdigkeiten

Vodice bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Altstadt von Vodice, die mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem malerischen Hafen ein beliebtes Ziel für Besucher ist. Die Stadt hat eine charmante Atmosphäre, die zum Bummeln und Entspannen einlädt.

Die Kirche des Heiligen Kreuzes, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie ist bekannt für ihre schöne Innenausstattung und die zentrale Rolle im religiösen Leben der Gemeinde. In der Nähe der Kirche befindet sich der Glockenturm, von dem aus Besucher einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Umgebung genießen können.

Die Umgebung von Vodice ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Die nahegelegenen Strände, wie der Strand von Plava Plaža, laden zum Schwimmen und Entspannen ein.

Die Kombination aus reicher Geschichte, lebendiger Kultur und schöner Natur macht Vodice zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der dalmatinischen Küste erleben möchten.

Šibenik

Šibenik ist eine historische Stadt an der Adriaküste in Kroatien, die sich in der Region Šibenik-Knin befindet. Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Krka und ist bekannt für ihre beeindruckende Altstadt, die von einer Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre bedeutenden kulturellen und historischen Stätten. Šibenik ist berühmt für die Kathedrale des Heiligen Jakob, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als Meisterwerk der gotischen und Renaissance-Architektur gilt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als sie als wichtige Handels- und Militärstadt gegründet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte war Šibenik ein bedeutendes Zentrum für die venezianische und österreichische Herrschaft.

Daten & Fakten

Šibenik hat eine Fläche von etwa 58 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 35.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Šibenik ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Stadtbussen, die regelmäßig zwischen den verschiedenen Stadtteilen und zu den umliegenden Orten verkehren. Šibenik ist auch gut mit dem Zug erreichbar, mit Verbindungen zu größeren Städten wie Zadar und Split. Innerhalb der Stadt können die meisten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erkundet werden, da die Altstadt relativ kompakt ist. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Šibenik sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre frischen Meeresfrüchte, die oft in traditionellen Gerichten zubereitet werden. Ein typisches Gericht ist "Riba na gradele", gegrillter Fisch, der mit Olivenöl, Zitrone und frischen Kräutern serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pašticada", ein geschmortes Rindfleischgericht, das mit einer speziellen Sauce zubereitet wird. Šibenik ist auch für seine lokalen Weine bekannt, insbesondere den Weißwein "Grk", der auf der nahegelegenen Insel Korčula produziert wird. Zu den beliebten Süßspeisen gehören "Fritule", kleine frittierte Teigbällchen, die oft mit Puderzucker bestreut werden.

Sehenswürdigkeiten

Šibenik bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Die Kathedrale des Heiligen Jakob, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Sie ist berühmt für ihre beeindruckende Fassade und die kunstvollen Steinmetzarbeiten, die von lokalen Handwerkern geschaffen wurden.

Die Festung St. Michael, die über der Stadt thront, bietet einen herrlichen Blick auf die Altstadt und die umliegende Küste. Die Festung wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente als Verteidigungsanlage gegen Angriffe von Piraten und anderen Feinden.

Die Altstadt von Šibenik ist ein wahres Juwel mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Der Hauptplatz, der Trg Republike Hrvatske, ist von schönen Renaissancehäusern umgeben und ein beliebter Ort für Veranstaltungen und Märkte.

Das Nationalpark Krka, der sich in der Nähe von Šibenik befindet, ist ein weiteres bedeutendes Ziel für Besucher. Der Park ist bekannt für seine beeindruckenden Wasserfälle und die reiche Flora und Fauna und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Erkundungen der Natur.

Die Kombination aus Geschichte, Kultur und der Schönheit der Küste macht Šibenik zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser charmanten Stadt erleben möchten.

Trogir

Trogir ist eine historische Stadt an der Adriaküste in Kroatien, die sich in der Region Split-Dalmatien befindet. Die Stadt liegt auf einer kleinen Insel, die durch Brücken mit dem Festland und der benachbarten Insel Čiovo verbunden ist. Trogir ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und für ihre beeindruckende Architektur, die von der römischen bis zur Renaissancezeit reicht. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als sie von den Griechen gegründet wurde. Heute zieht Trogir Touristen an, die die historische Atmosphäre, die kulturellen Sehenswürdigkeiten und die malerische Küstenlandschaft genießen möchten.

Daten & Fakten

Trogir hat eine Fläche von etwa 22 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 13.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Strände und die historische Architektur erkunden möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Trogir ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Straße D1 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Split und Šibenik bietet.

Trogir verfügt über Busverbindungen, die die Stadt mit anderen Orten in der Region verbinden, insbesondere mit Split. Innerhalb der Stadt sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, da Trogir klein und kompakt ist. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe der Altstadt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Trogir sind stark von der mediterranen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von frischen und schmackhaften Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Riba na gradele", gegrillter Fisch, der frisch aus der Adria gefangen wird und oft mit Olivenöl, Zitrone und Kräutern serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pašticada", ein geschmorter Rindfleischgericht, das in einer würzigen Sauce zubereitet wird und oft mit hausgemachten Nudeln serviert wird. Trogir ist auch bekannt für ihre Meeresfrüchte, die in vielen Restaurants angeboten werden, sowie für die berühmte "Peka", ein Gericht, das aus Fleisch oder Fisch und Gemüse besteht, das in einem speziellen Topf unter einer Eisenhaube langsam gegart wird.

In Trogir gibt es zahlreiche Restaurants, Konobas (traditionelle Tavernen) und Cafés, die eine breite Palette an kulinarischen Erlebnissen bieten. Die Gastronomie reicht von traditionellen kroatischen Gerichten bis hin zu internationalen Einflüssen, und viele Lokale bieten auch lokale Weine und Olivenöle an.

Sehenswürdigkeiten

Trogir bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Trogir ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und beeindruckt durch ihre engen Gassen, historischen Gebäude und die charmante Atmosphäre.

Die Kathedrale von St. Laurentius, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein herausragendes Beispiel für die romanische Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke, darunter den berühmten Glockenturm, von dem aus Besucher einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Umgebung genießen können.

Der Kamerlengo-Festung, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk. Diese Festung diente einst als Verteidigungsanlage und bietet heute einen herrlichen Blick auf die Adria und die umliegenden Inseln.

Das Stadtmuseum von Trogir, das sich in einem ehemaligen Palast befindet, bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt und beherbergt eine Sammlung von Artefakten, die die Entwicklung von Trogir über die Jahrhunderte hinweg dokumentieren.

Die Umgebung von Trogir bietet auch Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Schwimmen und Sonnenbaden an den nahegelegenen Stränden sowie Bootsfahrten zu den umliegenden Inseln.

In der Nähe von Trogir gibt es auch kulturelle Erlebnisse, darunter lokale Feste und Märkte, die das traditionelle Leben in der Region widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Trogir zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Kroatiens erleben möchten.

Split

Split ist eine bedeutende Hafenstadt in Kroatien, die an der Adriaküste in der Region Dalmatien liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und ist berühmt für den Diokletianpalast, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Split war einst die Hauptstadt des Römischen Reiches und diente als Residenz des römischen Kaisers Diokletian. Heute ist Split ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Kroatiens und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die historische Altstadt, die schönen Strände und die lebendige Atmosphäre genießen möchten.

Daten & Fakten

Split hat eine Fläche von etwa 79 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 180.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Dalmatien und die zweitgrößte in Kroatien, was sie zu einem wichtigen urbanen Zentrum macht.

Mobilität

Die Mobilität in Split ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A1 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen größeren Städten in Kroatien wie Zagreb und Dubrovnik bietet.

Split verfügt über einen zentralen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Zagreb, Rijeka und anderen Städten in Kroatien bietet. Der Hafen von Split ist einer der größten in der Adria und bietet Fährverbindungen zu zahlreichen Inseln, darunter Hvar, Brač und Vis. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Busse umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe der Altstadt.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Split sind stark von der mediterranen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von frischen und schmackhaften Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Peka", ein traditionelles Gericht, das aus Fleisch oder Fisch und Gemüse besteht, das in einem speziellen Topf unter einer Eisenhaube langsam gegart wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Soparnik", ein herzhaftes Gebäck, das mit Mangold und Zwiebeln gefüllt ist und in der Region Dalmatien sehr geschätzt wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Meeresfrüchte, die frisch aus der Adria gefangen werden, sowie für die berühmte "Pašticada", ein geschmorter Rindfleischgericht, das oft mit hausgemachten Nudeln serviert wird.

In Split gibt es zahlreiche Restaurants, Konobas (traditionelle Tavernen) und Cafés, die eine breite Palette an kulinarischen Erlebnissen bieten. Die Gastronomie reicht von traditionellen kroatischen Gerichten bis hin zu internationalen Einflüssen, und viele Lokale bieten auch lokale Weine und Olivenöle an.

Sehenswürdigkeiten

Split bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Diokletianpalast ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und wurde im 4. Jahrhundert n. Chr. erbaut. Der Palast ist ein beeindruckendes Beispiel römischer Architektur und umfasst zahlreiche gut erhaltene Gebäude, darunter Tempel, Wohnräume und ein großes Peristyl. Heute ist der Palast das Herz der Altstadt von Split und beherbergt zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Wohnungen.

Die Kathedrale des Heiligen Domnius, die im 7. Jahrhundert erbaut wurde, befindet sich im Inneren des Diokletianpalastes und ist eine der ältesten Kathedralen in Kroatien. Sie beeindruckt durch ihren Glockenturm, der einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Umgebung bietet.

Der Riva, die Uferpromenade von Split, ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Cafés und das Genießen der mediterranen Atmosphäre. Hier können Besucher das geschäftige Treiben der Stadt erleben und die Aussicht auf den Hafen und die umliegenden Berge genießen.

Das archäologische Museum von Split beherbergt eine bedeutende Sammlung von Artefakten aus der römischen und frühchristlichen Zeit und bietet Einblicke in die Geschichte der Region.

Die Umgebung von Split bietet auch Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern im nahegelegenen Marjan-Park, der eine Vielzahl von Wander- und Radwegen bietet und atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und das Meer ermöglicht.

In der Nähe von Split gibt es auch kulturelle Erlebnisse, darunter lokale Feste und Märkte, die das traditionelle Leben in der Region widerspiegeln. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Split zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Kroatiens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 3 x Nächtigung im ****Hotel Punta in Vodice
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessenbuffet inkl. Getränke vom Fass
  • Welcomedrink
  • Benutzung Hallenbad
  • Ortstaxe
  • 2 x Ganztagesausflug
  • Bunter Abend mit Musik

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • EIBISTRO
  • Besonders beliebt