Bitte warten

GOLD Kultur & Genuss zwischen Schweiz & Liechtenstein - Schweiz / Schweiz

Busreise-Nummer: 2545843 merken
teilen
Schweiz | Schweiz | St. Moritz

Entdecken Sie die faszinierende Vielfalt der Schweiz in und um St. Moritz. Erleben Sie die atemberaubende Bergkulisse des Engadins, die elegante Atmosphäre eines der bekanntesten Ferienorte der Alpen und die kulturelle Vielfalt der umliegenden Regionen. Genießen Sie regionale Spezialitäten, lassen Sie sich von historischen Städten und malerischen Landschaften verzaubern und tauchen Sie ein in eine Kombination aus Natur, Tradition und Genuss.

5 Tage ab € 1.934,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 05. Okt. - Fr, 09. Okt. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.934,00
Reise ab/bis Steiermark 7495: Eibisberger

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach St. Moritz – Willkommen im Engadin
Ihre Reise beginnt mit der Anreise nach St. Moritz, einem der bekanntesten und glamourösesten Ferienorte der Schweiz. Nach Ihrer Ankunft im malerischen Engadin beziehen Sie Ihr komfortables Zimmer im Hotel und können sich von der Reise erholen. Am Abend erwartet Sie ein Abendessen im Hotel, bei dem Sie die ersten Eindrücke der regionalen Küche genießen können. Lassen Sie den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen und freuen Sie sich auf die kommenden Erlebnisse.
2. Tag: Entdeckungstour in Chur – Die älteste Stadt der Schweiz
Nach einem reichhaltigen Frühstück brechen Sie auf zu einer spannenden Stadtführung in Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Während des Rundgangs erfahren Sie viel über die Geschichte und Kultur dieser charmanten Stadt. Nach der Führung haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch die malerischen Gassen zu schlendern, die einladenden Geschäfte zu besuchen oder in einem der gemütlichen Cafés zu verweilen. Danach fahren Sie zurück nach St. Moritz, wo Sie eine weitere interessante Stadtführung erwartet, bei der Sie den weltberühmten Kurort mit seinen eleganten Bauten, traditionsreichen Hotels und der atemberaubenden Alpenkulisse näher kennenlernen.
3. Tag: Ein Ausflug nach Vaduz – Kultur und Genuss
Am heutigen Tag brechen Sie zu einem erlebnisreichen Tagesausflug nach Vaduz auf, der charmanten Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein. Bei einer geführten Stadtbesichtigung entdecken Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, darunter das imposante Schloss Vaduz, das hoch über der Stadt thront und einen herrlichen Ausblick bietet. Im Anschluss besuchen Sie einen traditionellen Weinkeller der Fürstlichen Hofkellerei, wo Sie spannende Einblicke in die Weinherstellung dieser besonderen Region erhalten. Natürlich darf auch eine exklusive Weinverkostung nicht fehlen. Genießen Sie die edlen Tropfen in stilvollem Ambiente und lassen Sie sich vom Geschmack Liechtensteins verführen.
4. Tag: Kulturelle Entdeckungen und Genuss-Workshop
Nach einem ausgiebigen Frühstück besuchen Sie das beeindruckende Kloster St. Johann, das für seine historische Bedeutung und seine wunderschöne Architektur bekannt ist. Anschließend geht es zum traditionellen Handweber. Sie werden durch die Handweberei mit den knapp 30 traditionellen, teilweise über hundertjährigen Webstühlen geführt. Eine erfahrene Mitarbeiterin erklärt Ihnen die wichtigsten Arbeitsschritte und die Arbeit am Webstuhl. Sie erfahren, wie ein Gewebe von A bis Z entsteht und lernen die Geschichte der 1928 gegründeten Tessanda kennen. Als Abschluss des Tages besuchen Sie noch eine lokalen Bio-Käserei, wo Sie eine Führung erhalten und die Möglichkeit haben, verschiedene Käsesorten zu verkosten. Nach einem inspirierenden Tag kehren Sie zurück ins Hotel und lassen die Erlebnisse Revue passieren.
5. Tag: Heimreise – Abschied von den Alpen
Lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke und Erlebnisse dieser Reise durch die atemberaubende Landschaft des Engadins und die kulturellen Höhepunkte in Vaduz und Chur Revue passieren. Mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck verlassen Sie die majestätischen Alpen.

Weitere Informationen

Allgemeiner Hinweis zur Schweiz:
In der Schweiz gelten für Reisebusse besondere Regelungen. Viele Alpenpässe sind saisonal gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar. Auch kurzfristige Sperrungen oder Fahrverbote, etwa aufgrund von Wetterbedingungen wie Schneefall oder Steinschlag sowie durch Bauarbeiten, können jederzeit auftreten. Solche Einschränkungen gelten nicht als kostenfreier Stornierungsgrund.

Hotel & Zimmer

Das Hotel Reine Victoria ist im klassischen Jugendstil des späten 19. Jahrhunderts gestaltet, liegt nur 100 m von den Skilifts in St. Moritz-Bad entfernt und bietet stilvolle Zimmer mit Aussicht auf die umliegenden Alpen. Kostenfreies WLAN sowie Parkplätze stehen Ihnen zur Verfügung. Die geräumigen Wohneinheiten sind mit eleganten, traditionellen Möbeln geschmückt und verfügen über einen Flachbild-TV sowie ein Bad mit einer Badewanne oder einer Dusche.

www.laudinella.ch/hotel-reine-victoria/
Tel.: 0041 81 553 90 00

Städte

St. Moritz

St. Moritz ist eine weltberühmte Stadt im Kanton Graubünden in der Schweiz, gelegen in der Region Oberengadin. Die Stadt ist bekannt für ihre atemberaubende alpine Landschaft, ihre luxuriösen Hotels und als eines der führenden Ski- und Wellnessziele der Welt. St. Moritz hat eine lange Geschichte als Kurort, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht, als die ersten Gäste aus dem Ausland in die Stadt kamen, um die heilenden Eigenschaften der Mineralquellen zu genießen. Die Stadt war auch Gastgeber der Olympischen Winterspiele 1928 und 1948, was ihren internationalen Ruf weiter festigte. Heute zieht St. Moritz sowohl Wintersportler als auch Sommerurlauber an, die die Schönheit der Natur und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten.

Daten & Fakten

St. Moritz hat eine Fläche von etwa 28,1 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 5.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges Zentrum für den Tourismus in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in St. Moritz ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Hauptstraße H27 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Zermatt und Chur bietet.

St. Moritz verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Chur und anderen Städten in der Umgebung bietet. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien unterstützt, die die Stadt mit den umliegenden Dörfern und Skigebieten verbinden. Viele der Sehenswürdigkeiten in St. Moritz sind zu Fuß erreichbar, und die Umgebung lädt zu Erkundungen ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in St. Moritz sind stark von der traditionellen Schweizer Küche geprägt, aber auch von internationalen Einflüssen. Ein typisches Gericht ist "Capuns", eine Spezialität aus Graubünden, die aus mit Spinat und anderen Zutaten gefüllten Teigblättern besteht.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Rösti", ein knuspriges Kartoffelgericht, das oft als Beilage serviert wird. In den gehobenen Restaurants der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und eine Auswahl an Weinen aus der Region genießen, darunter die hervorragenden Weine aus dem Bündnerland.

Sehenswürdigkeiten

St. Moritz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist der St. Moritzersee, der im Sommer ein beliebter Ort für Wassersportler und Erholungssuchende ist. Der See ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten wie Segeln, Schwimmen und Wandern.

Ein weiteres Highlight ist die Kirche San Karl, die im Jahr 1860 erbaut wurde und für ihre beeindruckende Architektur und die schönen Glasfenster bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Stadt.

Die Umgebung von St. Moritz ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Skifahren, Snowboarden, Wandern und Radfahren. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Wanderwege und die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegenden Berge, darunter der Piz Bernina, der höchste Gipfel der Ostalpen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kulturszene macht St. Moritz zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Stadt in der Schweiz erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im bus dich weg! Gold-Bistrobus
  • Bord-Service für höchsten Genuss während der gesamten Reise
  • Gold-Frühstück im Bordrestaurant am Anreisetag
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel Reine Victoria in St. Moritz inkl. Halbpension
  • 1 x Willkommensdrink
  • 1 x Stadtführung in Chur & St. Moritz
  • 1 x Tagesausflug ins Fürstentum Liechtenstein inkl. Führung durch Vaduz
  • 1 x Führung durch die Weinkeller & Verkostung beim Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
  • 1 x Ganztagesausflug ins Val Müstair & Besuch im Kloster St. Johann
  • 1 x Besuch und Führung in einer Handweberei
  • 1 x Besuch und Führung einer lokalen Bio-Käserei mit Verkostung
  • örtliche Reiseleitung
  • Audio Guides
  • Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • GOLD
  • 100% Durchführungsgarantie
  • Goldreise