Bitte warten

GOLD Opernpremiere in der Arena di Verona "Nabucco" - Italien / Venetien

Busreise-Nummer: 2520470 merken
teilen
Italien | Venetien, Lombardei | Verona, Sirmione

Erleben Sie Verona – die Stadt von Romeo und Julia, italienischem Lebensgefühl und großer Opernkunst!
Tauchen Sie ein in das romantische Flair Veronas, jener geschichtsträchtigen Stadt, die durch Shakespeares tragische Liebesgeschichte weltberühmt wurde. Lassen Sie sich von den charmanten Gassen, den eleganten Palazzi und der lebendigen Piazza Bra verzaubern – ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Dolce Vita auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.

3 Tage ab € 904,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 25. Jun. - Sa, 27. Jun. 2026 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 904,00
Reise ab/bis Steiermark 7482: Eibisberger

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft und Erkundung der Stadt
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Ankunft in einer charmanten Stadt, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Nach dem Check-in in Ihrem komfortablen Hotel, begeben Sie sich auf einen spannenden Stadtrundgang, bei dem Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und versteckten Juwelen der Stadt kennenlernen. Lassen Sie sich von der Atmosphäre und der Geschichte verzaubern, während Sie durch die malerischen Gassen schlendern. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen im Hotel, das den perfekten Abschluss Ihres ersten Tages bildet.
2. Tag: Freier Tag und Opernaufführung
Der zweite Tag Ihrer Reise steht Ihnen zur freien Verfügung, um die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Nutzen Sie die Zeit, um lokale Geschäfte zu besuchen, die Kultur zu genießen oder einfach in einem der vielen Cafés zu entspannen. Am Abend erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight, die Premiere der Oper „Nabucco“. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Darbietung und der emotionalen Musik mitreißen und genießen Sie einen unvergesslichen Abend in der Welt der Oper.
3. Tag: Genuss und Rückreise
Nach einem stärkenden Frühstück im Hotel setzen Sie Ihre Reise fort. Sie fahren nach Sirmione, wo Sie die Gelegenheit haben, die malerische Stadt am Gardasee zu erkunden. Genießen Sie die individuelle Zeit, um in einem der einladenden Cafés ein Eis zu genießen oder einen Kaffee zu trinken. Nach diesem entspannten Aufenthalt treten Sie die Rückfahrt nach Hause an, bereichert durch unvergessliche Erlebnisse und schöne Erinnerungen an Ihre Reise.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel ARK in Verona liegt nur wenige Gehminuten von der Arena di Verona und der Altstadt entfernt. Das moderne Haus verfügt über 73 stilvolle Zimmer mit Klimaanlage, WLAN, Safe, Minibar und Sat-TV. Zur Hotelausstattung zählen ein Frühstücksrestaurant, eine Bar, Fitnessraum, Konferenzräume sowie eine Tiefgarage. Dank der zentralen Lage erleben Sie Verona komfortabel und entspannt in eleganter Atmosphäre.

www.arkhotel.it
Tel.: +39 045 567297

Städte

Verona

Verona ist eine historische Stadt im Nordosten Italiens, die in der Region Venetien liegt. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Epochen geprägt ist, sowie für ihre Rolle als Schauplatz von William Shakespeares berühmtem Drama "Romeo und Julia". Verona hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handels- und Verkehrsknotenpunkt diente. Die Stadt ist auch für ihre gut erhaltenen römischen Ruinen, darunter das Amphitheater Arena di Verona, berühmt, das heute noch für Opernaufführungen und Konzerte genutzt wird. Verona zieht jedes Jahr Millionen von Touristen an, die die romantische Atmosphäre und die kulturellen Schätze der Stadt erleben möchten.

Daten & Fakten

Verona hat eine Fläche von etwa 206 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 260.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region Venetien und bietet eine hohe Lebensqualität.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Verona ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Die Buslinien werden von der Gesellschaft "ATV" betrieben.

Verona hat auch einen Hauptbahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten in Italien, einschließlich Venedig, Mailand und Bologna. Der Flughafen Verona Villafranca liegt etwa 12 Kilometer von der Stadt entfernt und bietet nationale sowie internationale Flüge.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut für Radfahrer geeignet, und viele Radwege sind gut ausgeschildert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Verona sind stark von der venetischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Risotto all'Amarone", ein cremiges Risotto, das mit dem berühmten Amarone-Wein zubereitet wird und oft mit Fleisch oder Pilzen serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pastissada de caval", ein geschmortes Pferdefleischgericht, das mit Rotwein, Zwiebeln und Gewürzen zubereitet wird. Verona ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Amarone della Valpolicella und den Valpolicella, die in den umliegenden Weinbaugebieten produziert werden.

In Verona gibt es zahlreiche Restaurants, Trattorien und Osterien, die sowohl traditionelle italienische Gerichte als auch internationale Küche anbieten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Stadt ist auch für ihre Cafés bekannt, in denen man die italienische Kaffeekultur genießen kann.

Sehenswürdigkeiten

Verona bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Arena di Verona, ein beeindruckendes römisches Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., ist eines der am besten erhaltenen der Welt und hat eine Kapazität von etwa 15.000 Zuschauern. Heute finden hier regelmäßig Opernaufführungen und Konzerte statt, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen.

Die Casa di Giulietta, das angebliche Haus von Julia aus Shakespeares "Romeo und Julia", ist ein weiterer beliebter Anziehungspunkt. Die Besucher können den berühmten Balkon besichtigen und die romantische Atmosphäre genießen.

Die Piazza delle Erbe, der zentrale Marktplatz von Verona, ist von historischen Gebäuden und bunten Ständen umgeben. Hier können Besucher lokale Produkte und Souvenirs kaufen und die lebhafte Atmosphäre der Stadt erleben.

Die Basilica di San Zeno Maggiore, eine der bedeutendsten romanischen Kirchen Italiens, beeindruckt mit ihrer Architektur und den kunstvollen Innenräumen. Sie ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes von Verona und zieht viele Besucher an.

Die Scaligergräber, ein beeindruckendes Ensemble von Grabmonumenten der Scaliger-Dynastie, sind ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie zeigen die künstlerische Meisterschaft der Gotik und sind ein wichtiger Teil der Geschichte Veronas.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Verona zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der italienischen Kultur und die romantische Atmosphäre der Stadt erleben möchten.

Sirmione

Sirmione ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Lombardei liegt. Sie befindet sich am Südufer des Gardasees und ist bekannt für ihre atemberaubende Lage, die von einer beeindruckenden Halbinsel geprägt ist. Sirmione ist berühmt für ihre Thermalquellen, die seit der Antike geschätzt werden, sowie für die gut erhaltenen historischen Stätten, darunter die Scaligerburg und die Ruinen der römischen Villa "Grotte di Catullo". Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war ein beliebter Rückzugsort für wohlhabende Familien und Künstler.

Daten & Fakten

Sirmione hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die Schönheit des Gardasees und die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Sirmione ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A4 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Brescia und Verona bietet.

Sirmione hat keine direkte Zugverbindung, aber die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Desenzano del Garda und Peschiera del Garda, die beide nur wenige Kilometer entfernt sind. Von dort aus gibt es Busverbindungen nach Sirmione. Innerhalb der Stadt gibt es keine Autos, da die Altstadt autofrei ist. Besucher können die Stadt bequem zu Fuß erkunden oder Fahrräder mieten, um die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Sirmione sind stark von der regionalen Küche der Lombardei und der Gardaseeregion geprägt. Ein typisches Gericht ist "Risotto al pesce", ein cremiger Risotto, der mit frischem Fisch aus dem Gardasee zubereitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tortellini di Valeggio", eine Art gefüllte Pasta, die oft mit einer Fleisch- oder Gemüsesauce serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Bardolino und den Lugana, die in den Weinbergen rund um den Gardasee angebaut werden. In den zahlreichen Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Sirmione bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Scaligerburg, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein herausragendes Wahrzeichen der Stadt. Die Burg beeindruckt mit ihren gut erhaltenen Türmen und Mauern und bietet einen spektakulären Blick auf den Gardasee.

Die Grotte di Catullo sind die Ruinen einer römischen Villa, die auf einem Hügel über dem See thront. Die Villa stammt aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. und war einst ein luxuriöser Rückzugsort. Die Überreste der Villa sind von wunderschönen Gärten umgeben und bieten einen faszinierenden Einblick in die römische Architektur und Lebensweise.

Die Thermalquellen von Sirmione, insbesondere die Terme di Sirmione, sind ein weiteres Highlight. Die heißen Quellen sind bekannt für ihre heilenden Eigenschaften und ziehen viele Besucher an, die Entspannung und Wellness suchen.

Die Altstadt von Sirmione ist charmant und lädt zum Bummeln ein. Hier finden Besucher enge Gassen, historische Gebäude und zahlreiche Geschäfte und Cafés, die lokale Produkte und Spezialitäten anbieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer atemberaubenden Lage am Gardasee macht Sirmione zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Kultur Italiens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im bus dich weg! Gold-Bistrobus
  • Bord-Service für höchsten Genuss während der gesamten Reise
  • Gold-Frühstück im Bordrestaurant am Anreisetag
  • 2 x Nächtigungen im ****Hotel Ark in Verona inkl. Frühstück
  • 2 x Abendessen als 4-Gang-Menü in einem Restaurant
  • 1 x Stadtführung Verona inkl. Audioguides
  • 1 x Ticket Oper Nabucco, Kategorie Poltrona - Stalls

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • GOLD
  • 100% Durchführungsgarantie
  • Goldreise