Bitte warten

Piestingtal Radweg – Auf den Spuren des Biedermeier - Österreich / Wiener Neustadt

Busreise-Nummer: 2529119 merken
teilen
Österreich | Wiener Neustadt, Niederösterreich | Wiener Neustadt, Gutenstein

Flussradeln mit einem Hauch von Biedermeier. Der Piestingtalradweg bildet mit dem Biedermaierradweg ein wunderbares Naturerlebnis.

Die Tour startet in entgegengesetzter Richtung von Rohr im Gebirge über Gutenstein und Markt Piesting bis Sollenau. Weiter geht es entlang des Euro Velos bis nach Bad Erlach.

1 Tag ab € 66,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 29. Mai. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 66,00
Reise ab/bis Steiermark 7556: Eibisberger

Reiseprogramm

Vergangene Zeiten lassen sich am Piestingtal Radweg aufspüren. Entlang der plätschernden Piesting überqueren Familien und Genussradler die eine oder andere charmante Holzbrücke. Vorbei an architektonischen Juwelen und bezaubernder Landschaft schweift der Blick über die eindrucksvollen Schwarzföhren. Hier hat schon Ferdinand Raimund seine Sommerfrische in Gutenstein genossen – zwischen Blumenpracht und Prunkvillen erinnert man sich gerne an die Zeit des Biedermeiers.

Um die Route entspannt genießen zu können radeln wir gemütlich von Rohr im Gebirge bergab nach Gutenstein und Pernitz. Aulandschaften, schattige Rastplätze und schmale Kiesstrände laden dabei entlang der Strecke zum Verweilen ein. Ab Sollenau führt die Strecke vorbei an Wiener Neustadt bis nach Bad Erlach.

Weitere Informationen

79 Radkilometer 

Abfahrt: 07:30 Uhr Frohnleiten

Rückkunft 19:30 Uhr Frohnleiten

Radhelm empfohlen

Städte

Wiener Neustadt

Wiener Neustadt ist eine Stadt in Österreich, die im Bundesland Niederösterreich liegt. Sie befindet sich etwa 50 Kilometer südlich von Wien und ist die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes. Wiener Neustadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre Rolle als wichtiger Standort für Bildung und Militär. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, als sie von Herzog Leopold VI. gegründet wurde. Sie war ein bedeutendes Zentrum für Handel und Handwerk und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen militärischen und wirtschaftlichen Standort.

Daten & Fakten

Wiener Neustadt hat eine Fläche von etwa 60 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 45.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiger Teil der Region und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die kulturellen und historischen Angebote der Umgebung erkunden möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Wiener Neustadt ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz mit Bussen und Straßenbahnen verbunden, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden.

Wiener Neustadt hat auch einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Wien, Graz und anderen Städten in Österreich bietet. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten in der Stadt. Die Straßen sind gut ausgeschildert, und die Umgebung ist ideal für Spaziergänge, um die Altstadt zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Wiener Neustadt sind stark von der traditionellen österreichischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Wiener Schnitzel", ein paniertes und gebratenes Kalbfleischgericht, das oft mit Kartoffelsalat oder Petersilienkartoffeln serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tafelspitz", ein gekochtes Rindfleischgericht, das mit Gemüse und einer speziellen Sauce serviert wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Mehlspeisen, wie die "Sachertorte" und "Apfelstrudel", die in den örtlichen Cafés angeboten werden.

Die Café-Kultur in Wiener Neustadt ist lebendig, mit zahlreichen Cafés, die österreichischen Kaffee und süße Leckereien anbieten. Die Stadt hat auch eine Auswahl an Restaurants, die sowohl traditionelle als auch internationale Küche anbieten.

Sehenswürdigkeiten

Wiener Neustadt bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt durch ihre schöne Architektur und die kunstvollen Altäre.

Ein weiteres Highlight ist die Burg Wiener Neustadt, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Militärakademie dient. Die Burg hat eine bedeutende Rolle in der Geschichte der Stadt gespielt und ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die mehr über die militärische Geschichte der Region erfahren möchten.

Die Altstadt von Wiener Neustadt ist ebenfalls sehenswert, mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, engen Gassen und charmanten Plätzen. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Wiener Neustadt zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der niederösterreichischen Region erleben möchten.

Gutenstein

Gutenstein ist eine kleine Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, Österreich, und liegt in der Region Wienerwald. Die Gemeinde befindet sich in einer malerischen Hügellandschaft und ist von Wäldern und Wiesen umgeben. Gutenstein ist bekannt für seine ruhige, naturnahe Lage und die Möglichkeit, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als sie als Siedlungsgebiet für Bauern und Handwerker diente. Gutenstein ist auch für seine traditionellen Feste und Veranstaltungen bekannt, die die lokale Kultur und Gemeinschaft fördern.

Daten & Fakten

Gutenstein hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein ruhiger Ort, der vor allem durch seine naturnahe Umgebung und die Nähe zu größeren Städten geprägt ist.

Mobilität

Die Mobilität in Gutenstein ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die B18 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Wiener Neustadt und St. Pölten bietet.

Gutenstein verfügt über eine Haltestelle der ÖBB, die regelmäßige Zugverbindungen nach Wiener Neustadt und anderen Städten in der Umgebung bietet. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien unterstützt, die die Gemeinde mit den umliegenden Dörfern und Städten verbinden. Viele der Sehenswürdigkeiten in Gutenstein sind zu Fuß erreichbar, und die ruhige Umgebung lädt zu Spaziergängen und Erkundungen ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Gutenstein sind stark von der traditionellen österreichischen Küche geprägt. In den örtlichen Gasthäusern können Besucher typische Gerichte wie "Wiener Schnitzel" und "Schweinsbraten" genießen, die oft mit Knödeln und Sauerkraut serviert werden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Kaiserschmarrn", ein süßer, zerrissener Pfannkuchen, der häufig mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert wird. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weißweine aus den umliegenden Weinbaugebieten, die in den lokalen Heurigen angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Gutenstein bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche Gutenstein, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Fresken und den schönen Hochaltar bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Gemeinde.

Ein weiteres Highlight ist das Schloss Gutenstein, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Veranstaltungsort und für kulturelle Events genutzt wird. Das Schloss ist von einem schönen Park umgeben und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft.

Die Umgebung von Gutenstein ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren im Wienerwald. Die Region ist bekannt für ihre Wanderwege, die durch malerische Wälder und Wiesen führen und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kulturszene macht Gutenstein zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Gemeinde in Niederösterreich erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Radtransport im Radanhänger
  • Reisebegleitung bei der Radtour

Nicht inkludierte Leistungen

Getränke, Essen

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Kinderpreis EUR 30,-

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Tagesfahrten
  • EIBISTRO
  • Radreise