Reiseprogramm
1. Tag
Ankunft in Caorle, Begrüßungscocktail, “Prosecco” Buffet mit „stuzzichini“ (Appetithäppchen)
Radtour: Die Länder des Weins und der Tradition
Flach kleine ländliche Ortschaft. Inmitten von Natur, Feldern und an Flussufern wurde ein einfacher und erholsamer Radweg geschaffen. Die Rundroute, die größtenteils auf asphaltierten Radwegen bzw. auf wenig befahrenen Nebenstrassen verläuft, lässt sie in das südliche Flair eintauchen.
Radkilometer: ca. 30 km
Abendessen im Gourmet Restaurant vom Hotel Garden Sea
2. Tag
Reichhaltiges Frühstückbuffet im Hotel Garden Sea Caorle
Die Radtour heutige lädt auch einen Sprung in die Geschichte ein:
Caorle - Concordia Sagittaria - Portogruaro - Mulini
Die Route führt über landschaftlich reizvolle Nebenstrassen, an Weinreben vorbei, durch das bekannte Weinanbaugebiet Lison Pramaggiore. Die Städte Caorle, Portogruaro und Concordia sind historisch gesehen eng miteinander verbunden, wobei der Fluss Lemene viele Jahrhunderte lang eine wichtige Rolle gespielt hat. Die Route führt weiter bis zum Rundgang der malerischen und historischen Mühlen von Stalis
Radkilometer: ca. 85 km ebene Route, auf Asphalt und Kies
Abendessen mit vielen kulinarischen Spezialitäten aus der heimischen Tradition.
3. Tag
Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel Garden Sea
Auch am dritten Tag erkunden wir die Gegend mit dem Rad.
Die Stecke „Litoranea Veneta” führt durch die antike Wasserstraße zwischen Lemene, Livenza, Piave und der Lagune von Caorle.
Sie fahren von Caorle über kleine Fischerdörfer dem Fluss Livenza entlang bis Brian und Torre di Fine. Vorbei am Wasserpumpwerke Brian, Eraclea Mare entlang derLaguna del Mort zurück nach Caorle Diese Tour verläuft teilweise entlang der Flussroute, die einst Caorle, Grado, Triest und Venedig miteinander verband. Wir fahren an der venetischen Wasserstraße entlang und somit auf den gleichen Wegen, die Händler und Reisende vor vielen Jahrhunderten zurückgelegt haben. Radkilometer: ca. 45 km
Am Nachmittag Abreise vom Hotel und Rückreise.
Weitere Informationen
Verladen der Räder am Vortag beim Busterminal Eibisberger möglich.
Die Teilnahme an den Radtouren erfolgt auf eigene Gefahr.
Diese Radtouren sind für E-Bike, Trekking Bikes und Mountainbikes geeignet.
Das Tragen von Helmen ist empfohlen.
Geeignete Radkleidung inkl. Regenschutz von Vorteil.
Hotel & Zimmer
****Hotel Garden Sea
Das Hotel Garden Sea ist eine Oase der Eleganz und des Komforts, in der auf jedes Detail geachtet wird, um einen unvergesslichen Aufenthalt zu gewährleisten. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die auf alle Bedürfnisse zugeschnitten sind, sind wir bestrebt, Ihre Zeit bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.
Ein weitläufiger Strand und eine reiche Palette an Serviceleistungen stehen Ihnen zur Verfügung. Am Ende auch nur eines Urlaubstages werden Sie den Wunsch verspüren, hierher zurückzukommen.
Pools, Gärten, ein exklusives Restaurant, ein Wellnessbereich sowie ein reichhaltiges Ausflugsprogramm zur Erkundung unserer bezaubernden Region runden das Angebot ab. Erleben Sie entspannte Urlaubstage, fernab von jeglicher Alltagshektik und entdecken Sie eine neue Welt der Entspannung, des Wohlbefindens und der Harmonie.
Grande Narciso Comfort Room
Grande Narciso Comfort Die neuen, noch geräumigeren Lösungen (mindestens 20 Quadratmeter) mit einer hellen Sitzecke bereichern sie mit einer intimen Ecke für Ihre Entspannung: Klimaanlage, eigenes Bad (Dusche, WC, Haartrockner), Minibar, großer LCD-Farbfernseher Satellit, Safe, kostenloser WLAN-Zugang und ein geräumiger Balkon mit seitlichem Meerblick
Piazza Belvedere, 2
Caorle,
Venedig
30021
Tel.: (+39) 0421 210036
Städte
Caorle
Caorle ist eine malerische Küstenstadt in Italien, die sich in der Region Venetien befindet, an der Adriaküste, etwa 50 Kilometer nordöstlich von Venedig. Die Stadt ist berühmt für ihre schönen Strände, die charmante Altstadt mit ihren bunten Häusern und die historische Kathedrale. Caorle hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie ein wichtiger Hafen war. Im Mittelalter entwickelte sich Caorle zu einem bedeutenden religiösen Zentrum, was sich in der Architektur und den zahlreichen Kirchen der Stadt widerspiegelt. Heute ist Caorle ein beliebtes Urlaubsziel, das sowohl für Familien als auch für Paare zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Daten & Fakten
Caorle hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 11.000 Einwohnern. In der Hochsaison kann sich die Einwohnerzahl jedoch durch die vielen Touristen erheblich erhöhen. Die Stadt ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und ihre touristischen Angebote.
Mobilität
Der öffentliche Nahverkehr in Caorle ist für touristische Besucher gut organisiert. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die regelmäßig zwischen den verschiedenen Stadtteilen und den Stränden verkehren. In der Hochsaison gibt es auch spezielle Shuttlebusse, die die Verbindung zu nahegelegenen Städten wie Portogruaro und Lignano Sabbiadoro erleichtern. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Fortbewegungsmöglichkeit, da Caorle über zahlreiche Radwege verfügt. Zudem gibt es in der Stadt Taxis und Mietwagenservices, die eine flexible Fortbewegung ermöglichen.
Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten von Caorle sind stark von der Adriaküste geprägt. Frische Meeresfrüchte sind ein Highlight, und viele Restaurants bieten fangfrischen Fisch, Muscheln und Tintenfisch an. Ein typisches Gericht ist "Spaghetti alle Vongole", eine Pasta mit Venusmuscheln, die in vielen lokalen Restaurants serviert wird. Auch die "Frittura di Pesce", eine Mischung aus frittiertem Fisch und Meeresfrüchten, ist sehr beliebt. Die Stadt bietet zudem eine Vielzahl von Pizzerien und Gelaterien, die köstliche italienische Pizza und Eiscreme anbieten. Die Weinkultur ist ebenfalls wichtig, und lokale Weine aus der Region Venetien, wie Prosecco und Friulano, sind in vielen Restaurants erhältlich.
Sehenswürdigkeiten
Caorle bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und bunten Häusern ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und lädt zum Verweilen ein. Die Kathedrale von Caorle, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke. Der Glockenturm, der als "Campanile" bekannt ist, ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt und bietet einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Ein weiteres Highlight ist der Strand von Caorle, der für seine Sauberkeit und die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Naturschutzgebiete, wie das Naturschutzgebiet Vallevecchia, wo Besucher die lokale Flora und Fauna erkunden können. Caorle ist somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Ziel mit reicher Geschichte und kulturellem Erbe.
Downloads