Bitte warten

Radtour entlang der Paradiesroute - Österreich / Hartberg-Fürstenfeld

Busreise-Nummer: 2520695 merken
teilen
Österreich | Hartberg-Fürstenfeld | Loipersdorf bei Fürstenfeld

Erleben Sie ein wunderschönes Teilstück der Paradiesroute durchs schöne Burgenland. Durch bezaubernde Dörfer und faszinierende Waldgebiete. Sie radeln an kleinen Flüssen entlang von Neustift an der Lafnitz bis nach Jennersdorf und Wallendorf.

1 Tag ab € 66,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 12. Apr. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 66,00
Reise ab/bis Steiermark 7555: Eibisberger

Reiseprogramm

Der Abschnitt der Paradiesroute beginnt in Neustift an der Lafnitz und führt über schöne Rad- und Feldwege nahe der Lafnitz bis nach Loiperdorf. Über Markt Allhau und Wolfau geht es weiter in den Süden. Zwischen Stegersbach und Fürstenfeld führt die Route immer gerade weiter bis nach Jennersdorf. Hier biegt die Route entlang der Grenze ab und endet in Wallendorf im Naturpark Raab wieder an der Lafnitz angekommen. Genießen Sie mit uns eine abwechslungsreiche Tour zum Start in die Radsaison.

 

Weitere Informationen

78 Radkilometer

Abfahrt: 07:30 Uhr Frohnleiten

Rückkunft: 19:30 Uhr Frohnleiten

Radhelm empfohlen

Städte

Loipersdorf bei Fürstenfeld

Loipersdorf bei Fürstenfeld ist eine Gemeinde in Österreich, die sich im Bundesland Steiermark befindet. Sie liegt im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, in der malerischen Region des Thermenlandes Steiermark. Die Gemeinde ist vor allem für ihre Thermalquellen und das bekannte Thermalbad Loipersdorf berühmt, das zu den größten und modernsten Thermen Europas zählt. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, als die heilenden Eigenschaften der Thermalquellen bereits geschätzt wurden. Heute zieht Loipersdorf sowohl Erholungssuchende als auch Wellness-Liebhaber an, die die entspannenden Angebote der Therme und die natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchten.

Daten & Fakten

Loipersdorf bei Fürstenfeld hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein bedeutendes Zentrum für den Tourismus in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Loipersdorf ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die Bundesstraße B57 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Fürstenfeld und Hartberg bietet.

Loipersdorf verfügt über Busverbindungen, die die Gemeinde mit dem öffentlichen Nahverkehrsnetz verbinden. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Fürstenfeld, von wo aus Besucher mit dem Bus oder Taxi nach Loipersdorf gelangen können. Innerhalb der Gemeinde sind die meisten Sehenswürdigkeiten und das Thermalbad zu Fuß erreichbar, da Loipersdorf eine kompakte und überschaubare Gemeinde ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Loipersdorf sind stark von der steirischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Steirischer Käferbohnen-Salat", der aus regionalen Käferbohnen, Zwiebeln und Essig zubereitet wird und oft als Beilage serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Backhendl", ein knusprig gebratenes Hähnchen, das häufig mit einem Kartoffelsalat serviert wird. In Loipersdorf gibt es einige gemütliche Gasthäuser und Restaurants, die lokale Spezialitäten und Weine aus der Umgebung anbieten. Die Region ist auch bekannt für ihre Kürbiskernöl-Produktion, das in vielen Gerichten verwendet wird.

Sehenswürdigkeiten

Loipersdorf bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Thermalbad Loipersdorf ist das herausragende Wahrzeichen der Gemeinde. Es bietet eine Vielzahl von Wellness- und Entspannungsangeboten, darunter Thermalbecken, Saunen und Spa-Behandlungen. Die heilenden Eigenschaften des Thermalwassers ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Die Umgebung von Loipersdorf ist geprägt von sanften Hügeln, Weinbergen und malerischen Landschaften, die zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren bieten. Die Region ist auch für ihre Weinkultur bekannt, und viele Weingüter laden Besucher ein, ihre Weine zu verkosten.

Ein weiteres Highlight ist die Nähe zu historischen Städten wie Fürstenfeld, wo Besucher die Altstadt und die Pfarrkirche St. Anna besichtigen können. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Loipersdorf bei Fürstenfeld zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Steiermark erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Radtransport im Radanhänger
  • Reisebegleitung bei der Radtour

Nicht inkludierte Leistungen

Getränke, Essen

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Kinderpreis EUR 30,-

Highlights

  • Sport- & Aktivreisen
  • Tagesfahrten
  • EIBISTRO
  • Radreise