Bitte warten

Rastlandradweg - Österreich / Steiermark

Busreise-Nummer: 2565671 merken
teilen
Österreich | Steiermark | Liezen

Mit dem Rastlandweg unbekannte Wege ganz in Ihrer Nähe entdecken: Von der Region Gesäuse mit Start im Selzthal führt die Route durchs Paltental und Liesingtal bis nach St. Michael.

1 Tag ab € 66,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 05. Jul. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 66,00
Reise ab/bis Steiermark 7557: Eibisberger

Reiseprogramm

Der R15 Rastlandradweg verbindet den Ennsradweg R7 mit dem Murradweg R2. Sie radeln durch zwei Bachtäler. Zum einen das Paltental, zum anderen das Liesingtal.

Der Radweg beginnt am in Selzthal und verläuft auf verkehrsarmen Landesstraßen, und schönen Radwegen nach Rottenmann und Trieben Richtung Gaishorn. Vorbei am Freizeitsee Gaishorn führt der Weg weiter nach Wald am Schoberpass. Von hier aus führt der Weg ein kurzes Stück über die Schoberpaß-Bundesstraße nach Kalwang und Mautern. Vorbei am Wilden Berg und der Wahlfahrtskirche Mautern gelangen Sie in die nächste Marktgemeinde: Kammern im Liesingtal. Von dort geht es neben Wiesen und Feldern bis nach Traboch und weiter nach St. Michael in Obersteiermark.

Weitere Informationen

75 leicht hügelige Radkilometer

Radhelm empfohlen.

Abfahrt: 07:30 Uhr Frohnleiten

Rückkunft 19:30 Uhr Frohnleiten

Städte

Liezen

Liezen ist eine Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Steiermark befindet. Sie liegt im Ennstal, umgeben von den beeindruckenden Bergen der Niederen und Hohen Tauern. Liezen ist bekannt für ihre wunderschöne Natur, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet, darunter Wandern, Radfahren und Wintersport. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Handelsplatz und Verkehrsknotenpunkt diente. Liezen ist auch für ihre traditionelle Handwerkskunst und die Nähe zu den Skigebieten in der Umgebung berühmt.

Daten & Fakten

Liezen hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 7.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Liezen ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu größeren Städten wie Graz, Salzburg und Linz bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein Netz von Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gemeinden miteinander verbinden.

Die meisten Sehenswürdigkeiten in Liezen sind bequem zu Fuß erreichbar, da die Stadt relativ kompakt ist. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, um die Umgebung zu erkunden. Für Radfahrer gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Liezen sind typisch für die steirische Küche. Die Region ist bekannt für ihre herzhaften Gerichte, die oft mit frischen, regionalen Zutaten zubereitet werden. Ein typisches Gericht ist "Steirisches Wurzelfleisch", ein geschmortes Fleischgericht, das mit Wurzelgemüse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Käferbohnen", eine spezielle Bohnensorte, die in der Steiermark angebaut wird und oft in Salaten oder als Beilage verwendet wird. Die Region ist auch für ihre Kürbiskernölproduktion bekannt, das in vielen Gerichten verwendet wird und als eine der Spezialitäten der Steiermark gilt. Zu den beliebten Süßspeisen gehören "Apfelstrudel" und "Topfenstrudel", die oft in den örtlichen Cafés angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Liezen bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Stadt hat eine charmante Altstadt mit historischen Gebäuden, darunter die Pfarrkirche St. Nikolaus, die im gotischen Stil erbaut wurde und ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt ist. Die Kirche beherbergt beeindruckende Kunstwerke und ist ein beliebter Ort für Besucher.

Das Stadtmuseum Liezen bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt und der Region, mit Ausstellungen zu verschiedenen Themen, darunter Archäologie, Kunst und Handwerk. Hier können Besucher mehr über die lokale Kultur und Traditionen erfahren.

Die Umgebung von Liezen ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, und die nahegelegenen Berge bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Skifahren. Die Region ist auch bekannt für ihre beeindruckenden Landschaften, darunter der nahegelegene Nationalpark Gesäuse, der ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber ist.

Die Kombination aus Geschichte, Kultur und der Schönheit der Natur macht Liezen zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser charmanten Stadt erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Radtransport im Radanhänger
  • Reisebegleitung bei der Radtour

Nicht inkludierte Leistungen

Getränke, Essen

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Kinderpreis EUR 30,-

Highlights

  • Tagesfahrten
  • EIBISTRO
  • Radreise