Bitte warten

Schlossrunde Bad Radkersburg - Österreich / Südoststeiermark

Busreise-Nummer: 2537514 merken
teilen
Österreich | Südoststeiermark, Steiermark | Bad Radkersburg, Mureck

Genießen Sie die landschaftliche Vielfalt, die Murauen, die Teichlandschaften und das steirische Hügelland! Von Bad Radkersburg führt die Tour über Mureck und die Aussichtspunkte Trössing und Straden zurück nach Bad Radkersburg.

1 Tag ab € 66,00

Buchen Sie Ihre Reise

Do, 01. Okt. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 66,00
Reise ab/bis Steiermark 7558: Eibisberger

Reiseprogramm

In Bad Radkersburg beginnt die abwechslungsreiche Tour und führt über Teilstücke des Murradwegs zurück nach Mureck. von hier biegt die Route nach Norden ab und führt über schöne Wege und Begleitstraßen bis nach Straden und über Weixelbaum zurück zum Ausgangspunkt. Radln im goldenen Herbst im südlichsten Teil der Steiermark verspricht Genuss pur!

Weitere Informationen

Abfahrt: 07:30 Uhr Frohnleiten

Rückkunft 19:30 Uhr Frohnleiten

87 Radkilometer

Radhelm empfohlen!

Städte

Bad Radkersburg

Bad Radkersburg ist eine charmante Stadt in Österreich, die im Bundesland Steiermark liegt. Sie befindet sich in der Region Südsteiermark, nahe der slowenischen Grenze, und ist bekannt für ihre Thermalquellen und die malerische Altstadt. Bad Radkersburg ist berühmt für ihre heilenden Thermalbäder, die seit Jahrhunderten für ihre wohltuenden Eigenschaften geschätzt werden. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war ein wichtiger Handelsplatz, der im Laufe der Jahrhunderte viele kulturelle Einflüsse aufgenommen hat.

Daten & Fakten

Bad Radkersburg hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 4.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die entspannende Atmosphäre und die heilenden Eigenschaften der Thermalquellen genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Bad Radkersburg ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Bundesstraße B69 gut erreichbar, die eine Verbindung zu den umliegenden Städten und Regionen bietet.

Innerhalb von Bad Radkersburg gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Diese Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden.

Für Besucher, die die ländliche Umgebung erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Möglichkeit, um die malerischen Landschaften und die Natur zu genießen. Es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege, die entlang der Mur und durch die schöne Umgebung führen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bad Radkersburg sind stark von der steirischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Steirisches Wurzelfleisch", ein herzhaftes Gericht aus gekochtem Schweinefleisch, das oft mit einer würzigen Sauce serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Käferbohnen", eine spezielle Bohnensorte, die in der Region angebaut wird und oft in Salaten oder als Beilage verwendet wird. In den örtlichen Gasthöfen können Besucher auch regionale Spezialitäten wie "Apfelstrudel" und "Steirischen Kürbiskernöl" genießen, das in vielen Gerichten verwendet wird.

Die Stadt hat eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher die steirische Gastfreundschaft erleben können. Lokale Cafés bieten oft hausgemachte Kuchen und Torten an, die eine beliebte Ergänzung zu einem gemütlichen Nachmittagstee sind.

Sehenswürdigkeiten

Bad Radkersburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Bad Radkersburg ist ein beliebter Anziehungspunkt mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, engen Gassen und charmanten Plätzen. Besonders sehenswert ist das Rathaus, ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des 16. Jahrhunderts.

Die Stadt ist auch für ihre Thermalquellen bekannt. Das Thermalbad von Bad Radkersburg bietet eine Vielzahl von Wellness- und Gesundheitsanwendungen, die auf den heilenden Eigenschaften des Wassers basieren. Die Thermalquellen sind ein wichtiger Bestandteil des touristischen Angebots der Stadt.

Die Umgebung von Bad Radkersburg ist auch für ihre Wander- und Radmöglichkeiten bekannt. Die sanften Hügel und die Mur bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur. Besonders beliebt sind die Wanderungen entlang der Mur und die Erkundung der umliegenden Weinregion.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Bad Radkersburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Steiermark erleben möchten.

Mureck

Mureck ist eine kleine Stadt in Österreich, die sich im Bundesland Steiermark befindet. Sie liegt im Bezirk Südoststeiermark, nahe der Grenze zu Slowenien und etwa 30 Kilometer nordwestlich von Graz. Mureck ist bekannt für ihre malerische Lage an der Mur und ihre historische Altstadt, die von einer reichen Geschichte geprägt ist. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Handels- und Kulturzentrum entwickelt und ist besonders berühmt für ihre traditionellen Feste und Veranstaltungen, die die lokale Kultur lebendig halten. Historisch gesehen war Mureck ein bedeutender Ort für den Handel und die Landwirtschaft, was zur Entwicklung der Stadt beigetragen hat.

Daten & Fakten

Mureck hat eine Fläche von etwa 10,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, darunter Geschäfte, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen geeignet sind.

Mobilität

Die Mobilität in Mureck ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die B69 gut erreichbar, die eine Verbindung zu anderen Städten in der Region herstellt, darunter Feldbach und Graz.

Mureck verfügt über eine Busverbindung, die die Stadt mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbindet. Die nächstgelegene größere Stadt ist Feldbach, die etwa 15 Kilometer entfernt ist und über einen Bahnhof verfügt, der Zugverbindungen nach Graz und anderen Städten in der Steiermark bietet. Viele Sehenswürdigkeiten in Mureck sind zu Fuß erreichbar, da die Stadt eine kompakte und fußgängerfreundliche Infrastruktur hat.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Mureck sind stark von der steirischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Steirisches Wurzelfleisch", das aus gekochtem Schweinefleisch und Wurzelgemüse besteht und oft mit einer würzigen Sauce serviert wird. In den Restaurants der Stadt können Besucher auch lokale Spezialitäten wie "Käferbohnen" und "Steirischen Kürbiskernöl" genießen, die in vielen Gerichten verwendet werden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Apfelstrudel", ein klassisches österreichisches Dessert, das aus dünnem Teig und Äpfeln zubereitet wird. Die Region ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere die Weine aus der Südsteiermark, die gut zu den traditionellen Gerichten passen.

Sehenswürdigkeiten

Mureck bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche Mureck, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre schöne Innenausstattung bekannt ist. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Zentrum der Stadt.

Ein weiteres Highlight ist die Altstadt von Mureck, die mit ihren historischen Gebäuden und engen Gassen ein charmantes Ambiente bietet. Hier können Besucher die Atmosphäre der Stadt genießen und die lokale Kultur erleben.

Die Umgebung von Mureck bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren entlang der Mur. Die Region ist ideal für Naturliebhaber und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Mureck zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt in der Steiermark erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • Radtransport im Radanhänger
  • Reisebegleitung bei der Radtour

Nicht inkludierte Leistungen

Getränke, Essen

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Kinderpreis EUR 30,-

Highlights

  • Tagesfahrten
  • EIBISTRO
  • Radreise