Bitte warten

Traumreise Piemont - Italien / Piemont

Busreise-Nummer: 2412615 merken
teilen
Italien | Piemont | Turin, Barolo

Bezaubernde Landschaften, alte Traditionen, die in Kunst und Gastronomie zu finden sind. Ein einfaches und echtes Willkommen, um die Adelsgeschichten von Lehen, Burgen und Rittern zu erleben. Eine besondere Reise in Gastfreundschaft, Stil und Entspannung gepaart mit einzigartiger Kulinarik.

5 Tage ab € 935,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 06. Mai. - So, 10. Mai. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 935,00
Reise ab/bis Steiermark 7298: Eibisberger
Mi, 30. Sept. - So, 04. Okt. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 974,00
Reise ab/bis Steiermark 7298: Eibisberger

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise ins Piemont
Heute reisen Sie in das malerische Piemont, wo Sie in Ihrem Hotel einchecken. Nach der Ankunft haben Sie Zeit, sich zu entspannen und die Umgebung zu erkunden. Genießen Sie die italienische Gastfreundschaft und bereiten Sie sich auf die kommenden Erlebnisse vor.
2. Tag: Entdeckungstour in Turin
Freuen Sie sich heute auf die antike Hauptstadt des Königreichs Savoyen und die erste Hauptstadt Italiens: Turin. Mit einer örtlichen deutschsprachigen Reiseleitung werden Sie die Stadt genauer unter die Lupe nehmen. Besuchen Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, darunter den berühmten Mole Antonelliana und den Palazzo Reale. Am Nachmittag steht ein Besuch der hoch über der Stadt thronenden Basilica di Superga auf dem Programm, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf Turin und die umliegenden Alpen genießen können.
3. Tag: Ausflug nach Alba und in die Langhe
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Alba, einst bekannt als die "Hunderttürmige Stadt". Hier können Sie die charmante Altstadt erkunden und mehr über die Geschichte der Stadt erfahren. Am Nachmittag entdecken Sie eines der berühmtesten Weinanbaugebiete der Welt, die Langhe. Bei einer einzigartigen Rundfahrt durch das Rebenland werden Sie immer wieder hoch oben auf den Hügeln imposante Schlösser und Burgen entdecken. Dort erwartet Sie ein kleiner Imbiss mit einer köstlichen Weinprobe. Anschließend besuchen Sie einen Trüffelbetrieb, wo Sie alles über die edlen Knollen erfahren und vielleicht sogar einige Kostproben genießen können.
4. Tag: Asti und Canelli
Heute führt Sie der Weg nach Asti und Canelli. Eine ganztägige Reiseleitung wird Sie durch die Innenstadt von Asti führen, wo zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Türme und Paläste aus dem Mittelalter auf Sie warten. In Canelli erwartet Sie eine Besichtigung der beeindruckenden unterirdischen Kathedrale, gefolgt von einer kleinen Sektverkostung, bei der Sie die berühmten Schaumweine der Region probieren können.
5. Tag: Heimreise
Nach einem letzten Frühstück im Piemont treten Sie die Heimreise an. Genießen Sie die Rückfahrt und lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke und Erlebnisse Ihrer Reise durch das Piemont Revue passieren.

Hotel & Zimmer

****Hotel Palio, nur 50 m vom historischen Stadtzentrum Asti entfernt. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbüffet. Das Abendessen wird im Hotelrestaurant in gemütlicher Atmosphäre serviert. Lift, Bar, 37 komfortable Zimmer mit Bad oder DU/WC, Tel, TV, Klimaanlage, WLAN

www.hotelpalio.com
Tel.: +39 0141 34 371

Ausflugsziele

Langhe

Die Langhe ist eine malerische Weinregion im Piemont, Italien, die für ihre sanften Hügel, erstklassigen Weine und kulinarischen Köstlichkeiten bekannt ist. Diese Region ist berühmt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere Barolo und Barbaresco, die aus der Nebbiolo-Traube hergestellt werden. Die Langhe bietet Besuchern die Möglichkeit, durch idyllische Weinberge zu wandern, an Weinverkostungen teilzunehmen und die exquisite piemontesische Küche zu genießen, die für ihre Trüffel, Käse und Pasta bekannt ist. Die charmanten Dörfer wie Barolo, La Morra und Neive sind reich an Geschichte und Kultur und bieten eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, darunter alte Burgen und Kirchen. Die Langhe hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht, und die Region wurde 2014 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Ein Besuch in der Langhe ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, die lokale Gastronomie zu entdecken und die herzliche Gastfreundschaft der Region zu erleben. Die Kombination aus beeindruckenden Landschaften, reicher Kultur und kulinarischen Genüssen macht die Langhe zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die Langhe liegt im Nordwesten Italiens, im Herzen des Piemont, und erstreckt sich über die Provinzen Cuneo und Asti. Geografisch ist die Region von sanften Hügeln und fruchtbaren Tälern geprägt, die ideal für den Weinbau sind. Die Langhe grenzt im Norden an das Tanaro-Tal und im Süden an die Hügellandschaften der Monferrato-Region. Die wichtigsten Städte und Dörfer in der Langhe sind Alba, Barolo, La Morra und Neive, die als zentrale Anlaufstellen für Besucher dienen. Die Anreise in die Langhe erfolgt in der Regel über die Autobahnen A6 und A33, die eine gute Anbindung an die größeren Städte in der Region bieten. Die zentrale Lage der Langhe macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, da sie leicht von Städten wie Turin oder Asti zu erreichen ist. Die Kombination aus der beeindruckenden Natur, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Region zu erleben, macht die Langhe zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Weinregion entdecken möchten.

Städte

Turin

Turin ist eine bedeutende Stadt in Italien, die in der Region Piemont liegt. Sie befindet sich im Nordwesten des Landes, am Fuß der Alpen und entlang des Flusses Po. Turin ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre beeindruckende Architektur und ihre Rolle als ehemaliger Sitz der königlichen Familie von Savoyen. Die Stadt war von 1861 bis 1865 die erste Hauptstadt des vereinigten Italien und ist berühmt für ihre kulturellen Institutionen, darunter Museen, Theater und Galerien. Turin ist auch ein wichtiges Zentrum für die Automobilindustrie, insbesondere als Heimat von Fiat, und zieht Touristen mit ihrer eleganten Atmosphäre und kulinarischen Köstlichkeiten an.

Daten & Fakten

Turin hat eine Fläche von etwa 130,2 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 870.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die viertgrößte in Italien und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region Piemont.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Turin ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Straßenbahnen, Bussen und U-Bahn-Linien, die von der Verkehrsgesellschaft GTT betrieben werden. Diese Verkehrsmittel verbinden die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander.

Der Hauptbahnhof von Turin, Porta Nuova, ist ein wichtiger Knotenpunkt für nationale und internationale Zugverbindungen. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen nach Mailand, Rom und anderen großen Städten in Italien sowie nach Frankreich und der Schweiz.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Turin ist eine fahrradfreundliche Stadt, und es gibt zahlreiche Radwege, die es ermöglichen, die Stadt und ihre Umgebung bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Turin sind stark von der piemontesischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Bagna Cauda", eine warme Sauce aus Knoblauch, Sardellen und Olivenöl, die oft mit frischem Gemüse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tajarin", eine Art frische Eiernudeln, die oft mit Trüffeln oder einer Fleischsauce serviert werden. Turin ist auch bekannt für seine Schokoladenprodukte, insbesondere die berühmte "Gianduiotto", eine Haselnuss-Schokolade, die in der Stadt erfunden wurde.

Die Stadt ist auch für ihre Weine bekannt, insbesondere den Barolo und den Barbaresco, die in den umliegenden Weinbaugebieten produziert werden. In den zahlreichen Cafés und Restaurants können Besucher die lokalen Spezialitäten und Weine genießen.

Sehenswürdigkeiten

Turin bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Mole Antonelliana, ein ikonisches Wahrzeichen der Stadt, wurde ursprünglich als Synagoge erbaut und beherbergt heute das Nationalmuseum für Film. Der Aussichtspunkt auf der Spitze der Mole bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Alpen.

Die Kathedrale von Turin, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Sie beherbergt die berühmte Turiner Grabtuch, ein religiöses Artefakt, das als das Tuch gilt, in das der Leichnam Jesu gewickelt wurde.

Der Palazzo Reale, der ehemalige königliche Palast der Savoyer, ist ein weiteres Highlight. Er beeindruckt mit seiner barocken Architektur und den prächtigen Gärten, die für Besucher zugänglich sind. Hier finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen statt.

Die Altstadt von Turin ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren eleganten Plätzen, historischen Gebäuden und charmanten Cafés. Besonders hervorzuheben ist die Piazza Castello, ein zentraler Platz, der von beeindruckenden Palästen umgeben ist und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Turin zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit des Piemont und die italienische Kultur erleben möchten.

Barolo

Barolo ist eine malerische Stadt in Italien, die in der Region Piemont liegt. Sie befindet sich in der Provinz Cuneo, etwa 60 Kilometer südwestlich von Turin. Barolo ist weltweit berühmt für seinen gleichnamigen Wein, der als einer der besten Rotweine Italiens gilt. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum für den Weinbau. Die Weinproduktion in Barolo hat sich über die Jahrhunderte entwickelt und ist eng mit der Identität der Region verbunden. Heute zieht Barolo Weinliebhaber und Touristen an, die die wunderschöne Landschaft und die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen möchten.

Daten & Fakten

Barolo hat eine Fläche von etwa 5,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 700 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für den Weinbau und bietet eine hohe Lebensqualität in einer naturnahen Umgebung.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Barolo ist begrenzt, da die Stadt relativ klein ist. Es gibt jedoch Busverbindungen, die Barolo mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, insbesondere mit Alba und La Morra. Diese Busse werden von der Verkehrsgesellschaft GTT betrieben und bieten regelmäßige Fahrten.

Die nächstgelegene größere Stadt mit einem Bahnhof ist Alba, von wo aus Besucher mit dem Zug nach Turin und anderen Städten in der Region reisen können. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Region ist gut für Radfahrer geeignet, und viele Radwege sind gut ausgeschildert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Barolo sind stark von der piemontesischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Tajarin", eine Art frische Eiernudeln, die oft mit Trüffeln oder einer Fleischsauce serviert werden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Brasato al Barolo", ein geschmortes Rindfleischgericht, das mit dem berühmten Barolo-Wein zubereitet wird. In Barolo gibt es zahlreiche Restaurants und Trattorien, die lokale Spezialitäten anbieten und die traditionelle Gastfreundschaft der Region pflegen.

Die Stadt ist auch bekannt für ihre Weinfeste, bei denen Besucher die verschiedenen Weine der Region probieren können. Der Barolo-Wein, der aus der Nebbiolo-Traube hergestellt wird, ist eine besondere Delikatesse und wird in vielen Gerichten verwendet.

Sehenswürdigkeiten

Barolo bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Castello di Barolo, eine beeindruckende Burg, die im 10. Jahrhundert erbaut wurde, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die Burg bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Weinberge und die Landschaft.

Das Weinmuseum "WiMu" (Museo del Vino) befindet sich ebenfalls im Castello di Barolo und bietet Besuchern einen interaktiven Einblick in die Geschichte und Kultur des Weinbaus in der Region. Hier können Besucher mehr über die verschiedenen Weinsorten erfahren und an Verkostungen teilnehmen.

Die Altstadt von Barolo ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Geschäften. Hier finden Besucher auch die Kirche San Donato, die für ihre schöne Architektur und den Blick auf die Weinberge bekannt ist.

Die Umgebung von Barolo ist ideal für Outdoor-Aktivitäten, darunter Wandern und Radfahren in den malerischen Weinbergen. Die Region ist bekannt für ihre schönen Landschaften und die zahlreichen Weingüter, die Besichtigungen und Weinproben anbieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Barolo zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit des Piemont und die italienische Kultur erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel Palio in Asti inkl. Halbpension
  • 1 x Ganztagesführung Turin und Superga
  • 1 x Fahrt mit der Zahnradbahn nach Superga hin/retour
  • 1 x Eintritt in die königlichen Grabstätten und Gemächer der Savoia
  • 1 x Ganztages Reiseleitung Alba & Barolo & Langhe Gebiet
  • 1 x Weinprobe mit kleinem Imbiss
  • 1 x Besichtigung Trüffelbetrieb inkl. kleiner Verkostung
  • 1 x Ganztages Reiseleitung Asti und Canelli
  • 1 x Besichtigung unterirdische Kathedrale mit kleiner Sektverkostung

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie