Bitte warten

Bergerlebnis Großglockner - Österreich / Kärnten

Busreise-Nummer: 2028483 merken
teilen
Österreich | Kärnten, Salzburg | Heiligenblut, Zell am See

Die Großglockner Hochalpenstraße zählt mit seinen 48 km langen Passstraßen und 36 Kehren zum größten Nationalpark Österreichs. Sie haben für Ihr Auge nicht nur ein wunderbares Gebirgspanorama sondern können eventuell auch Murmeltiere erspähen.

1 Tag ab € 85,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 07. Jul. 2023 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 85,00
Reise ab/bis Steiermark 3571: Eibisberger
Do, 24. Aug. 2023 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 85,00
Reise ab/bis Steiermark 3571: Eibisberger

Reiseprogramm

Entlang der Großglockner Hochalpenstraße können Sie kurze Spaziergänge unternehmen oder ausgedehnte Wanderungen starten. Außerdem laden Ausstellungen und Museen, Infopoints und Lehrwege zum Entdecken ein. Familien mit Kindern erfahren auf den vier Themenspielplätzen allerhand über den Bau der Straße und die Natur in den Hochalpen.
Das Rauschen von Wasserfällen, das schrille Pfeifen der Murmeltiere und das Pfeifen des Windes in den Gipfelregionen ergibt eine hochalpine Geräuschkulisse, die man nicht vergisst. Und dann taucht er plötzlich auf: seine Majestät, der Großglockner, der schwarze Berg, das Energiekraftwerk. Kommen Sie mit uns auf eine unvergleichliche Reise, hoch hinauf zum ewigen Eis der Gletscher.

Ausflugsziele

GROßGLOCKNER

Der Großglockner (häufig auch kurz Glockner genannt) ist mit einer Höhe von 3798 m ü. A. der höchste Berg Österreichs. Die markante Spitze aus Gesteinen der Grünschieferfazies gehört zur Glocknergruppe, einer Bergkette im mittleren Teil der Hohen Tauern, und gilt als einer der bedeutendsten Gipfel der Ostalpen. Seit den ersten Erkundungen Ende des 18. Jahrhunderts und der Erstbesteigung durch vier Teilnehmer einer Großexpedition unter der Leitung von Fürstbischof Salm-Reifferscheidt-Krautheim im Jahr 1800 spielte der Großglockner eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Alpinismus. Bis heute ist er von großer Bedeutung für den Fremdenverkehr in der Region und mit über 5000 Gipfelbesteigungen pro Jahr ein beliebtes Ziel von Bergsteigern. Der Blick auf den Berg, eines der bekanntesten Wahrzeichen Österreichs, ist die landschaftliche Hauptattraktion der Großglockner-Hochalpenstraße.

Städte

Wie aus dem Bilderbuch! Der Erlebnisraum Großglockner/Heiligenblut ist ein Sammelsurium an Schönheit, Natur, Erlebnis, Kultur und Geschichte. Die Region gliedert sich in fünf Orte, jeder für sich einen oder mehrere Besuche wert und kleine Paradiese für sich. Als Besucher und Urlauber hat man ständig die Wahl: Kultur & Geschichte, Sport & Aktivität, Ruhe & Erholung. Ganz wie Sie es sich wünschen. Machen Sie sich auf den Weg und freuen Sie sich auf das volle Paket Urlaubsvergnügen in der Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten, dem sonnigen Bundesland an der Südseite der Alpen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.heiligenblut.at/de/

ZELL AM SEE

Zell am See ist die Bezirkshauptstadt des gleichnamigen im österreichischen Bundesland Salzburg gelegenen Bezirks mit 9634 Einwohnern. Die Wurzeln der Stadt reichen bis in die Bronzezeit zurück. Heute ist Zell am See als Urlaubsdestination Zell am See-Kaprun international als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs bekannt und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Region.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • inkl. Mautgebühr

Nicht inkludierte Leistungen

weitere Eintritte

Highlights

  • Tagesfahrten
  • 100% Durchführungsgarantie