Bitte warten

Alles Marille in der Wachau - Österreich / Niederösterreich

Busreise-Nummer: 2185847 merken
teilen
Österreich | Niederösterreich | Krems

Im Juli dreht sich wieder alles um die süßeste Frucht der Wachau.  "Alles Marille" in der Kremser Altstadt. Die Wachau steht ganz im Zeichen der Marille.

1 Tag ab € 79,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 12. Jul. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin online buchen ab € 79,00
Reise ab/bis Steiermark 3554: Eibisberger

Reiseprogramm

Genießen Sie einen Tag in der Wachau, in der Kremser Altstadt, wo sich alles um die Wachauer Marille dreht. Es erwarten Sie kulinarische Highlights, süße Versuchungen in Form von Marillenknödel und ein großes, marilliges Angebot in den zahlreichen Geschäften. Ein konkretes Programm wird im Mai 2026 stehen.

Fakultativ steht Ihnen eine kleine Wachauschifffahrt zu Verfügung.
Abfahrt in Krems um 13:10 Uhr nach Dürnstein.
Rückfahrt von Dürnstein um 15:10 Uhr nach Krems. 

Ausflugsziele

Wachau

Die Wachau ist ein malerisches Tal entlang der Donau in Österreich, das für seine atemberaubenden Landschaften, historischen Stätten und hervorragenden Weine bekannt ist. Diese UNESCO-Weltkulturerbe-Region erstreckt sich von der Stadt Krems bis nach Melk und bietet eine einzigartige Kombination aus sanften Hügeln, terrassierten Weinbergen und charmanten Dörfern. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Burgen und Schlösser, wie die beeindruckende Burg Aggstein und das barocke Stift Melk, die die reiche Geschichte der Region widerspiegeln. Die Wachau ist auch berühmt für ihre Weinfeste und die Produktion von hochwertigen Weinen, insbesondere Grüner Veltliner und Riesling. Besucher können an Weinverkostungen teilnehmen, die köstliche lokale Küche genießen und die malerischen Rad- und Wanderwege erkunden, die entlang der Donau führen. Ein Besuch in der Wachau ist eine ideale Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu erleben, die kulturellen Schätze der Region zu entdecken und die herzliche Gastfreundschaft der Wachauer zu genießen. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, kulturellen Erlebnissen und kulinarischen Genüssen macht die Wachau zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die Wachau liegt in Niederösterreich, etwa 80 Kilometer westlich von Wien, entlang eines malerischen Abschnitts der Donau. Geografisch erstreckt sich das Tal zwischen den Städten Krems und Melk und ist von sanften Hügeln und Weinbergen umgeben. Die Anreise zur Wachau erfolgt in der Regel über die A1, die eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Sehenswürdigkeiten bietet. Die Region ist auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, darunter Züge und Schiffe, die entlang der Donau verkehren. Die zentrale Lage der Wachau macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Wien oder Linz aus. Die Kombination aus der Schönheit der Umgebung, der kulturellen Bedeutung der Region und der Möglichkeit, die österreichische Lebensart zu erleben, macht die Wachau zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Schätze Niederösterreichs entdecken möchten.

Städte

Krems

Krems an der Donau ist eine Stadt in Österreich, die im Bundesland Niederösterreich liegt. Sie befindet sich in der Region Wachau, etwa 70 Kilometer westlich von Wien. Krems ist bekannt für ihre malerische Altstadt, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde, sowie für ihre Weinproduktion, insbesondere für den Grünen Veltliner, der in der umliegenden Wachau angebaut wird. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein bedeutendes Handelszentrum. Krems zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die kulturellen und historischen Schätze der Stadt sowie die wunderschöne Landschaft der Wachau erkunden möchten.

Daten & Fakten

Krems hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 24.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die lokale Bevölkerung und Besucher.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Krems ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von regionalen Buslinien bedient, die von der Verkehrsgesellschaft Niederösterreich betrieben werden. Diese Busse verbinden Krems mit anderen Städten und Gemeinden in der Region, einschließlich St. Pölten und Melk.

Krems hat auch einen Bahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Wien, St. Pölten und anderen Städten in Niederösterreich. Die Altstadt ist gut zu Fuß erreichbar, und viele Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe zueinander.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Region ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Radwege, die es ermöglichen, die malerische Landschaft der Wachau zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Krems sind stark von der traditionellen österreichischen Küche und der Weinregion geprägt. Ein typisches Gericht ist "Wachauer Marillenknödel", eine süße Speise aus Teig, die mit frischen Aprikosen gefüllt ist und oft mit Zucker und Zimt bestreut serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Heurigenplatte", die eine Auswahl an regionalen Käsesorten, Wurstwaren und Brot umfasst und oft in den zahlreichen Heurigenlokalen der Stadt angeboten wird. In den lokalen Restaurants können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische niederösterreichische Spezialitäten probieren.

Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den Grünen Veltliner und den Riesling. Besucher können die verschiedenen Weinsorten in den Weingütern und Heurigen probieren und mehr über die lokale Weinproduktion erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Krems bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Krems ist ein Hauptanziehungspunkt, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und beeindruckenden Kirchen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Veit, die im gotischen Stil erbaut wurde und mit ihrem hohen Turm ein markantes Wahrzeichen der Stadt ist.

Das Karikaturmuseum Krems ist ein weiteres Highlight, das eine umfangreiche Sammlung von Karikaturen und Zeichnungen präsentiert und regelmäßig wechselnde Ausstellungen bietet. Es ist ein wichtiger Ort für Kunstliebhaber und bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Karikatur.

Die Kunstmeile Krems, die sich entlang der Donau erstreckt, umfasst mehrere bedeutende kulturelle Einrichtungen, darunter das Kunsthaus und die Galerie der Stadt Krems. Hier finden regelmäßig Ausstellungen zeitgenössischer Kunst statt.

Die Umgebung von Krems ist ebenfalls reich an natürlichen Schönheiten, darunter die Weinberge der Wachau, die sich ideal für Wanderungen und Radtouren eignen. Die Region ist auch für ihre zahlreichen Rad- und Wanderwege bekannt, die es den Besuchern ermöglichen, die malerische Landschaft zu erkunden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Krems zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Niederösterreichs und die Kultur der Region erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Schiffahrt Krems Abfahrt 13:10 Uhr nach Dürnstein. Rückfahrt nach Dürnstein 15:10 Uhr nach Krems - Erwachsene
  • Schiffahrt Krems Abfahrt 13:10 Uhr nach Dürnstein. Rückfahrt Dürnstein 15:10 Uhr nach Krems - Kinder bis 9 Jahre
  • Schiffahrt Krems Abfahrt 13:10 Uhr nach Dürnstein. Rückfahrt Dürnstein 15:10 Uhr nach Krems - Kinder von 10-15 Jahre

Highlights

  • Tagesfahrten
  • 100% Durchführungsgarantie